NiehlFährt: Nach virtueller Gründung nun erstes reales Treffen Verein möchte Niehl-Stammheimer Fähre wiederbeleben

Verein NiehlFährt von links Jürgen Grunert Max Dembour Axel Lengert Stefan Kaszian Foto lizenzfrei B. HappeKöln, 25. August 2021 – Nach der Gründung im Mai, die Corona-bedingt nur virtuell erfolgen konnte, trifft sich der Verein NiehlFährt zum ersten Mal real.

Die 13 Mitglieder möchten im Kölner Norden die beiden Rheinufer verbinden und die bis 1967 verkehrende Niehl-Flittard/Stammheimer Fähre wiederbeleben. Das Team um den Vorsitzenden Jürgen Grunert hat ein ambitioniertes Ziel vor Augen. Bereits in zwei Jahren soll ein Boot für bis zu 80 Personen oder 40 Fahrradfahrer jeweils auf die andere Seite übersetzen. Start und Ziel sollen die Niehler Rampe und die Stammheimer Aue sein. 

Im Vereinslokal Gaffel im Linkewitz treffen sich am 27. August um 18 Uhr neben den Gründungsmitgliedern noch bereits für den Verein aktive Bürger und weitere Gäste. „Das können bis zu 40 Personen werden“, sagt Jürgen Grunert. „Nicht jeder konnte an der Gründungsversammlung teilnehmen.“ 

Unterstützung erhält der Verein durch die Privatbrauerei Gaffel. „Die Kölner Stadtteile Niehl mit Flittard und Stammheim wieder zu verbinden, halten wir für ein wichtiges Projekt“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Dadurch wird im ganzen Kölner Norden nicht nur der Freizeitwert für Fußgänger und Radfahrer erhöht.“ 

Kontakt:

Jürgen Grunert
Tel. 01709057476
info@niehlfaehrt.de

www.gaffel.de
www.niehlfaehrt.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Verein NiehlFährt von links Jürgen Grunert, Max Dembour, Axel Lengert, Stefan Kaszian Foto lizenzfrei B. Happe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.