„Freiheit statt Angst“ Demonstration am 29.08.2015 in Köln

Geplante Route der DemonstrationSeit Sommer 2013 ist dank der Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden bekannt, dass die NSA und der GCHQ auch mit Unterstützung der deutschen Geheimdienste die gesamte Weltbevölkerung massenhaft überwachen und ausspionieren. Seit dem Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo zu Anfang dieses Jahres verfolgt die Bundesregierung wieder die Einführung der Vorratsdatenspeicherung. Dabei hat die in Frankreich seit Jahren betriebene Vorratsdatenspeicherung den Anschlag nachweislich weder verhindert, noch irgendwie zur Aufklärung beigetragen. An einer Aufklärung der globalen Überwachungs- und Spionageaffäre wiederum scheinen die Bundesregierung und deutsche Behörden nicht interessiert. Die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses wird stattdessen sogar behindert. Gegen Journalisten und deren Quelle(n) von netzpolitik.org, die über den Ausbau der Internet-Überwachung durch den Verfassungsschutz berichten, wird wegen Verdachts des Landesverrats ermittelt. Für diesen massiven Angriff auf die Pressefreiheit schieben sich die verantwortlichen Akteure jetzt gegenseitig den „schwarzen Peter“ zu. All diese Ereignisse der letzten Monate beschädigen die Demokratie immer weiter.

Aus diesen und vielen weiteren Gründen demonstrieren auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen unter dem Motto „Freiheit statt Angst“: jetzt in Form einer bundesweiten Tour mit über 30 Demonstrationen in ganz Deutschland. Das seit 2013 gegen den Überwachungswahn aktive Bündnis #StopWatchingUs Köln ruft für den 29.08.2015 zur Kölner „Freiheit statt Angst“ Demonstration auf. Diese Demonstration bildet den Abschluss der ersten „Woche Deiner Privatheit“ in Köln

Wir fordern:
• das Ende der nationalen und internationalen Massenüberwachung,
• eine Offenlegung aller Abkommen und Gesetze zur Überwachung der Bevölkerung,
• die weltweite Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung,
• Asyl und Schutz für Whistleblower wie Edward Snowden und
• Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen die Journalisten und Quelle(n) von netzpolitik.org

Die Demonstration startet auf dem Kölner Neumarkt um 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung. Neben Rednern wie Markus Kompa (Fachanwalt für Medienrecht) und Cécile Lecomte (politische Aktivistin) bringen Künstler ihren Protest zum Ausdruck. Begleitet wird das Programm von einem Basar mit Infoständen zivilgesellschaftlicher und politischer Organisationen. Auf einer mobilen Cryptoparty werden einfache Möglichkeiten zum Schutz des eigenen Computers und Smartphones vor Ausspähung gezeigt.

Unterstützt wird die Demonstration von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Akteure. Partner sind der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Attac Campus Köln, Bündnis 90/Die Grünen Köln und Bergisch-Gladbach, Chaos Computer Club Cologne, cyberpeace.de, DIE LINKE Köln, Digitalcourage e.V., FDP Köln, Initiative gegen Totalüberwachung, Junge Liberale Köln e.V., mailbox.org, Mehr Demokratie NRW, Piratenpartei Köln, Simlar und das Whistleblower Netzwerk e.V.

Die Demonstration beginnt am 29.08.2015 um 14:00 auf dem Kölner Neumarkt. Ab 13:30 Uhr gibt es Gelegenheit, mit unserem Presseteam erste Interviews zu führen. Dort erhalten Sie auch Pressemappen mit weiteren Informationen.

Den Zeitplan, die Demonstrationsroute und weitere Informationen finden Sie auf der zweiten Seite.
Vorläufiger Zeitplan

ab 13 Uhr „Basar der Infostände“
14:00 Uhr Auftaktkundgebung
15:00 Uhr Beginn des Demonstrationszuges
ca. 16:45 Uhr Abschlusskundgebung

Quelle: StopWatchingUs Köln
Wir sind eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich im Zuge der Enthüllungen von Edward Snowden im Sommer 2013 zusammengetan haben. Mit unseren Aktionen möchten wir die breite Masse der Bevölkerung für die Gefahren ausufernder Überwachung sensibilisieren und uns für den Erhalt der Freiheitsrechte einsetzen. #StopWatchingUs Köln trifft sich jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr in den Räumen des Chaos Computer Club Cologne (C4), Heliosstr. 6a, Köln-Ehrenfeld. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.