SUPERSTRINGS: Perfekte Klangästhetik, visuelle Traumwelten - Single und neues Video "Old Melody“

Superstrings 2 2015 Photocredit Superstrings px700Nach der Premiere auf stern.de jetzt auf Youtube: das Video zu "Old Melody", der neuen Single der Münchner Musiker und Klangästheten Superstrings.

Das Fremde in einem selbst: Das ist das Thema von "Old Melody". Die Münchner Klangästheten entführen ihre Zuschauer dabei akustisch und visuell in eine surreale, traumhafte Parallelwelt.

Carolin Heiss, Sängerin des Duos: "Die Suche nach dir selbst ist wie die Suche nach einer alten, vertrauten Melodie, die sich in deinem Kopf versteckt. Wir wollen das Gefühl, dass einem alles fremd vorkommt, musikalisch und visuell umsetzen." Wie ästhetisch das gelungen ist, konnten Musikfreunde bereits bei der Premiere auf stern.de erleben. Ab sofort ist das ungewöhnliche Video auch auf Youtube zu sehen.

"Old Melody“ von SUPERSTRINGS - das Video:

Das Album "Sound of Slow" wurde am 20. März 2015 veröffentlicht: https://itunes.apple.com/de/album/id960775141

"Old Melody" ist die dritte Single des zweiten Albums von Superstrings, "Sound of Slow". Das dritte Album ist bereits in Planung.

Über Superstrings
Superstrings sind Sängerin Carolin Heiss und Gitarrist Marc-Sidney Müller; sie bilden zusammen das Song- und Filmscorewriter-Duo aus München. Die beiden schreiben nicht nur Songs für ihre Band Superstrings, sondern auch Musik für Kinofilme und TV-Projekte (u.a. "Nocebo", Studenten-Oscar Gewinner 2014; "Stellungswechsel"; "Die Farbe des Ozeans"; "Eastalgia"; TV-Serien und Dokus u.a. für BR, ARD, ZDF).
Das Team berät zudem Filmproduzenten bei der Auswahl von Sourcemusik für deren Produktionen (z.B. "Im Labyrinth des Schweigens", "Hell", "Krabat", "Maria, ihm schmeckt's nicht“, etc.). 2007 veröffentlichten sie ihr in Kritikerkreisen hochgelobtes Album "Speechballoon".

http://www.superstrings-music.de
http://www.facebook.com/superstringsmusic
http://www.youtube.com/user/thesoundofslow/
http://player.believe.fr/v2/3614590052249

Quelle: www.networking-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.