06.Juni 2015 "RETRO CLASH 1990er vs. 2000er Party - Club Zimmermann’s

retro clash 90 bis 00Der Tanz der Dekaden - Ring frei für Runde 3!

Nachdem die 90er in den letzten beiden Runden knapp die Nase vorn hatten, steigen nun erstmals die 2000er in den Ring und fordern den Champion heraus.

Für die 90er verteilt diesmal Forrest Gump Pralinen mit seinen Fäusten. Er diente als Inspiration für Elvis Presleys Hüftschwung, erfand das Joggen und den Smiley und begeisterte die Massen als Ping-Pong-Profi, Footballstar und Bubba Gump Shrimpkutterkapitän. Ihr denkt nun damit sei der Abend schon ein Selbstläufer zum Erfolg? Damit liegt ihr fast richtig, wenn da nicht eine Gegnerin desselben Kalibers warten würde.

Man kennt sie unter Namen wie „die Braut", „Black Mamba" oder „Kiddo". Sie wurde lebendig begraben, überlebte einen Kopfschuss und säbelte sich mit ihrem Katana durch die Sportgeschichte. Sie killte Bill und steigt heute Nacht als Stellvertreterin der 2000er Dekade in den Ring, um Forrest Gump und seine 90er Mukke in den Seilen hängen zu sehen.

Ringrichterin Barbara Salesch erklärt die Regeln: Gespielt werden Glanznummern, Jugendsünden und Schmachtfetzen der 1990er und 2000er jeweils eine halbe Stunde lang im Wechsel. Das ehrenwerte Publikum kann durch Musikwünsche sein Lieblingsjahrzehnt bestimmen, welches dann ab ca. 2:30 die restliche Nacht überwiegend das Songmaterial stellt.

Und wer mal eine Pause vom Dancefloor braucht, kann seine Kindheitserinnerungen in der vom Kölner Videospieleladen „retrospiel" liebevoll betreuten Konsolenecke mit kultigen Spielen auf stilechten Röhrenfernsehern wieder aufleben lassen. Atari, NES, Sega und Playstation bringen Zockerherzen zum Schmelzen und die Controller zum Glühen.

Wer auf der Party noch nicht genug Action hatte, kann mit seinem Musikwunsch auch noch Freispiel-Gutscheine für die LaserTag Arena gewinnen und sich dort mit der Laserkanone ins Getümmel stürzen.

Let's get ready to rumble!

SPECIALS
Freibier von 22:30 bis 23:30

LINE UP
20 Years of Pop'n'Rock, Dancetrash & Hip-Hop Beats mit DJ Fuckomoto & Philli Vanilli

FACTS

Datum: 06.06.2015
Beginn: ab 22:30
Eintritt: 8 €
Location: Club Zimmermann's, Venloer Str. 39, 50672 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.