24.09.2015 WDR Plan M@Philharmonie: "Sagengestalten"

kristiina poska c Bertheussen„Plan M@Philharmonie“ – das sind Konzerte, die anders sind. Denn hier gibt es passend zur Musik auch Literatur, Tanz, Videoanimationen und Videoclips – sowohl live auf der Bühne als auch in Großaufnahme auf Leinwand!
Die Bandbreite der Musik reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Elektromusik. Moderiert und kommentiert wird das eineinhalbstündige Konzerterlebnis vom Moderationsteam Isabel Hecker, Johannes Büchs und Nicolas Tribes – eine Doppelstunde Musik erleben.
Ergänzend zu den Plan M@Philharmonie-Konzerten gibt es auch in dieser Saison wieder Extra-Angebote für Schulklassen. Neu in dieser Saison: Bei einigen ausgewählten Konzerten findet ein „Meet &Greet“ mit den Künstlerinnen und Künstlern des Konzertabends statt.

Mit „Plan M: Mehr Musik machen!“ öffnet der WDR auch in dieser Konzertsaison seine Türen wieder ganz weit für die kleinen und großen Musikfans, die nur eines mitzubringen brauchen: Neugier! Denn die Königsdisziplin Musikvermittlung steht auch in der Spielzeit 2014/2015 ganz oben auf der Liste der WDR Klangkörper. Kinder und Jugendliche, aber auch musikbegeisterte Erwachsene sollen Musik erleben – und das ganz unmittelbar mit viel Begeisterung und Spaß an der Sache. Die Profis des WDR Sinfonieorchesters, des WDR Funkhausorchesters, der WDR Big Band und des WDR Rundfunkchors laden aber nicht nur zu sich ein, sondern machen sich außerdem wieder direkt auf den Weg in Kindergärten und Schulen. Von dort nehmen sie das junge Publikum mit auf eine spannende Reise ins Reich der Klangwelt. Wer in den letzten drei Jahren die begeisterten Augen und die glühenden Ohren gesehen hat, weiß, dass der „Plan M“ mit seinen originellen Programmen den Funken überspringen lässt.

Mitwirkende:
• WDR Sinfonieorchester
• Kristiina Poska Dirigentin
• Isabel Hecker und Johannes Büchs Moderation

Programm:
Franz Liszt: Orpheus, Sinfonische Dichtung Nr. 4
Antonín Dvořák: Vodnik – Der Wassermann op. 107
Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28

Datum: Donnerstag, 24.09.2015
Ort: Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstrasse 1, 50667 Köln
Beginn: 19:00 Uhr
Kartenpreise: 5,50 Euro /Einheitspreis für Jugendliche unter 25 Jahren/ keine Ermäßigung); 17,50 Euro (Einheitspreis für Begleitpersonen/ keine Ermäßigung).
Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen VVK und Servicegebühr.

Quelle: www.schimmer-pr.de
Foto: kristiina-poska (c) Bertheussen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.