Ehrenfelder Kinogeschichte(n) Leo, Urania und Primus, Rochus und Astörchen

ehrenfelder kinogeschichtenFotografische Ausstellung mit multimedialen Elementen
14. + 16. Jan. 22  | Epiphaniaskirche

Köln Die fotografische Ausstellung zu den 14 alten Ehrenfelder Kinos eröffnete am 29. Dezember: der Joseph Wirges Vorsitzender des Vereins „Veedelsmanagement“ sprach einige einleitende Worte. Neben dem Ausstellungsmacher Amin Farzanefar waren auch die Fotograf*innen Anemone Träger und Philipp Gabriel anwesend.
Die Ausstellung dauert noch bis zum 16. Januar, und wartet mit zwei Spezial-veranstaltungen auf:
 
Filmvorführung
Am Freitag, den 14.1.2021, wird das vormalige Bickendorfer Kino „Rosenhöfe“ im Friedrich-Ebert-Saal wieder zum Leben erweckt: Es läuft einer der Don-Camillo-Filme, die in den 1950ern und 1960ern von der Dauerrivalität zwischen dem schlitzohrigen Dorfpfarrer Don Camillo und dem schlagkräftigen kommunistischen Bürgermeister Peppone erzählt – vor der malerischen Kulisse des Dörfchens Boscaccio.  Ein cineastischer Leckerbissen, der von Joachim Steinigeweg mit einem 16-mm-Projektor aufgeführt wird. Adresse: Josef-Esser-Platz, 50827 Köln
 
Kinoführung
Am Sonntag den 16. Januar gibt Irene Schoor, Mitautorin des Buches „Kino in Köln“, eine Führung entlang der Venloer Straße zu den alten Kinos des Veedels. 
Treffpunkt 12.00 Uhr am 4711 Haus auf dem Areal des Barthonia Forums, Venloer Str. 241, 50823 Köln. Preis /Person 7 € (bitte vor Ort bezahlen). Dauer ca. 90 Minuten
Nur mit Anmeldung: mail@koeln-im-film.de

Finissage: Sonntag, 16.01. 16:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: ab 3. Januar 10.00–12.00 Uhr / 10.00 –19.00 Uhr
außer Mittwochnachmittag
Veranstaltungen:
Freitag   14.1.2022 Filmvorführung im Friedrich-Ebert-Saal
Sonntag 16.1.2022. Führung Ehrenfelder Kinogeschichte. 12.00 – 14.00 Uhr
 
Amin Farzanefar: Filmjournalist, Ausstellungskurator
Anemone Träger: Fotografin
Philipp Gabriel: Fotograf
Parisa Karimi: Multimediale Künstlerin
Rosanna D‘Ortona: Ausstellungsdesign
Joachim Sperl: Grafiker
Lale Konuk: Projektleitung
 
Veranstalter: Allerweltskino e.V. in Kooperation mit
Veedelsmanagement Ehrenfeld e.V.
Kultur im Veedel e.V.
Köln im Film e.V..

Führung | Tickets | Kontakt

Anmeldung für die Führung durchgeführt von Köln im Film
Sonntag 16.1.2022 | 12.00 – 14.00 Uhr | 7 € Ticket 
Irene Schoor, Autorin des Buchs „Kino in Köln. Von Wanderkinos, Lichtspieltheatern und Filmpalästen“ (2016) - im Zusammenhang mit der Kinogeschichte der Stadt und der Stadtteile.
mail@koeln-im-film.de

Informationen zur Ausstellung
https://kultur-im-veedel.de
info@kultur-im-veedel.de
Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2G-Regel.
Ort: Epiphaniaskirche Erlenweg 39, 50827 Köln-Bickendorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.