"Möhring-Quartier" in Köln-Mülheim - Planung sieht Erhalt der Bausubstanz und sinnvolle Ergänzung mit Neubauten vor

bebauungsplanFür ein rund 5,9 Hektar großes Areal im Süden des Stadtteils Köln-Mülheim ("Möhring-Quartier") hat die Stadt Köln ein städtebauliches Planungskonzept erstellt. Es sieht vor, Teile der vorhandenen, industriell geprägten Bausubstanz zu erhalten und durch Neubauten sinnvoll zu ergänzen. Neben dem Wohnungsneubau sollen auch Flächen für Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungsnutzungen realisiert werden.

Das Planungskonzept stellt die Stadt Köln am Donnerstag, 27. Oktober 2016, um 18.30 Uhr im "The New Yorker/Dock One", Hafenstraße 1, Köln-Mülheim, öffentlich vor. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und mit den Planern ins Gespräch zu kommen.

Das Plangebiet als Teil des umfangreichen städtebaulichen Planungskonzeptes, das im Rahmen des Werkstattverfahrens "Mülheimer Süden inklusive Hafen" entwickelt wurde, umfasst den Bereich der ehemaligen Gießerei der Deutz AG sowie das vorgelagerte Gebäude der früheren Hauptverwaltung der Deutz AG. Das Gelände wird im Osten durch die Deutz-Mülheimer Straße, im Norden und Westen durch den Auenweg und im Süden durch den "Grünzug Charlier" begrenzt.

Prägend ist die nahezu vollflächige, mindergenutzte und zu großen Teilen leerstehende Bebauung. Neben dem dreigeschossigen Gebäuderiegel entlang der Deutz-Mülheimer Straße und der architektonisch und industriegeschichtlich bedeutsamen "Möhring-Halle" (beide stehen unter Denkmalschutz) sollen auch große Teile der übrigen, erhaltenswerten Hallen stehen bleiben. Die in das städtebauliche Gesamtkonzept integrierten Bestandsgebäude werden durch eine Reihe von drei- bis sechsgeschossigen Neubauten sowie zwei Bauten mit zehn und zwölf Geschossen ergänzt. Im nördlichen Bereich ist der Bau einer Kindertagesstätte vorgesehen.

Im September 2016 hatte der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Köln beschlossen, für das Gelände ein Bebauungsplanverfahren nach dem Baugesetzbuch einzuleiten.

Telefonische Auskünfte zum städtebaulichen Konzept gibt das Stadtplanungsamt zu den üblichen Bürozeiten unter der Rufnummer 0221 / 221 - 32785. Schriftliche Stellungnahmen können bis einschließlich Freitag, 11. November 2016, an den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes Mülheim, Norbert Fuchs, Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln oder per E-Mail gerichtet werden.

E-Mail an Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs
Plan - Möhring Quartier PDF, 927 kb

Alle Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten für das Bebauungsplanverfahren

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.