Köln auf der Mipim in Cannes - Stadt erhält Auszeichnung als unternehmerfreundliche Stadt

1234314 592571167474256 1779209170 nAuf der internationalen Immobilienmesse Mipim im südfranzösischen Cannes stößt die Präsentation der Stadt Köln auf reges Interesse. Grund dafür ist unter anderem die jährliche Auszeichnung des Londoner Fachmagazins "fDi Magazine", publiziert von der Financial Times Gruppe, für ausländische Direktinvestitionen. Die Auszeichnungen wurden am heutigen Mittwoch, 12. März 2014, vergeben.

Für die Stadt Köln nahm Michael Josipovic von der städtischen Wirtschaftsförderung die Urkunde für den dritten Platz von fDi-Herausgeberin Cortney Fingar entgegen.

Beim aktuellen fDi-Ranking "European Cities and Regions of the Future 2014/15" in der Rubrik "Business Friendliness" (Unternehmerfreundlichkeit) belegt Köln europaweit einen hervorragenden dritten Rang, aus deutscher Sicht hat Köln damit München (Platz 5), Frankfurt (8) und Hamburg (10) auf die Plätze verwiesen. Die Bewertung basiert auf Faktoren wie Anzahl und Prozentsatz wissensbasierter und High-Tech-Unternehmen, Höhe der ausländischen Direktinvestitionen, Zahl der Arbeitsplätze, Expansionsprojekte, Präsenz von Banken und Großunternehmen, Höhe der Körperschaftssteuer, Dauer für Unternehmensgründungen, Standards der Korruptionsprävention und die Investitionssicherheit.

Beim Thema Wirtschaftskraft erreichte Köln einen ausgezeichneten 4. Platz. Hier machten München, Stuttgart und Dresden das Rennen, wobei Köln Städte wie Amsterdam, Düsseldorf und Oslo hinter sich lassen konnte. Berücksichtigt wurden hier Faktoren wie Bevölkerung und Wachstum, Arbeitslosigkeit, Inflation, Investitionen, realisierte Großprojekte sowie Patentanmeldungen.

Oberbürgermeister Jürgen Roters sieht die Auszeichnung als Bestätigung:

Köln kann als Wirtschaftsstandort international konkurrieren. Diese Auszeichnung belegt, dass unsere Stadt für Unternehmen auch aus dem Ausland hohe Attraktivität und Anziehungskraft besitzt. Das gibt unserem Messeauftritt hier in Cannes einen sehr positiven Auftrieb.

Wirtschaftsdezernentin Ute Berg zeigt sich erfreut über die Auszeichnung und das große Interesse. Sie wird zusammen mit Oberbürgermeister Jürgen Roters noch bis zum kommenden Freitag an dem Gemeinschaftsstand, der in Zusammenarbeit mit NRW.Invest präsentiert wird, Köln auf der Mipim vertreten.

https://www.mipim.com/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.