NIGHT of the JUMPs Frankfurt 2014 - Die Entscheidung der Freestyle Motocross WM fällt in der Frankfurter Festhalle

Maikel Melero 3801 24Neun Jahre sind vergangen, seitdem sich die Freestyle Motocross Sportler der NIGHT of the JUMPs mit ihren 100 Kilogramm schweren Zwei- und 4-Takt Motorrädern durch den Hallenhimmel der Festhalle katapultierten. Jetzt kommt die sportlich extremste Freestyle Motocross Serie der Welt zurück an den Main und mit ihr die Entscheidung in der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Am 21. und 22. November 2014 wird die NIGHT of the JUMPs World Tour in Frankfurt Station machen. Austragungsort der finalen beiden FIM Freestyle MX World Championship Runden ist die Festhalle Frankfurt. In der historischen Kuppelhalle wird der letzte WM-Parcours der Saison aufgebaut.

10 Extremsportler aus fünf Nationen kommen in die Mainmetropole und kämpfen um die entscheidenden Punkte der FIM Freestyle MX World Championship 2014. Zum ersten Mal in der Geschichte der FMX Weltmeisterschaft wird der Champion auf deutschen Boden gekrönt. Das verspricht den Zuschauer in der Festhalle allerfeinsten FMX Sport mit den härtesten Tricks, die es aktuell auf der Welt gibt.

Für diesen Saison-Höhepunkt könnte das Starterfeld nicht hochkarätiger besetzt sein. Mit David Rinaldo (FRA), Remi Bizouard (FRA), Libor Podmol (CZE) sowie den beiden Team-Weltmeistern Maikel Melero und Jose Miralles (beide ESP) gehen sage und schreibe fünf World Champions an den Start. Vize-Weltmeister Brice Izzo (FRA) stößt hinzu. Schon diese FMX Sportler bilden das spektakulärste Fahrerfeld, das jemals in Hessen in einen Contest gestartet ist.

Aber natürlich werden auch die Deutschen Fahnen würdig präsentiert. Hannes und Luc Ackermann, die beiden besten Deutschen FMX-Sportler haben schon bei der NIGHT of the JUMPs in China unter Beweis gestellt, dass sie mit ihren halsbrecherischen Tricks jederzeit ins Finale fahren können. In der Festhalle werden sie noch mehr riskieren, um vor heimischem Publikum auf das Podest zu springen.

Die tschechische Flip-Combo-Maschine Petr Pilat sowie ein weiterer Extremsportler werden das Feld der weltbesten FMX Fahrer komplettieren.

Der WM-Showdown verspricht Adrenalin pur. So konnte der WM-Zweite Libor Podmol mit einem Sieg sowie einem zweiten Platz bei den NIGHT of the JUMPs Wettbewerben in China den Punkteabstand auf den WM-Leader Maikel Melero auf sechs Zähler reduzieren. Der tschechische Weltmeister von 2010 wird alle Tricks zeigen, um den Spanier noch abzufangen und sich den Titel ein zweites Mal zu holen. Doch auch Melero wird alles riskieren, um sich am Ende seinen Traum vom WM-Titel zu erfüllen. Die Zuschauer können sich schon jetzt auf Tricks wie Doublegrab Backflips, 360s, Cliffhanger Flips, Surfer Takeoff Backflips, Rowdova Flips oder den neuen Porti Air freuen.

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship
(9. + 10. Wettbewerb)
21./22. November 2014
Festhalle
Frankfurt / Germany

Fahrerfeld:
Maikel Melero (ESP) – Aktueller WM-Führender
David Rinaldo (FRA) – amtierender Weltmeister
Remi Bizouard (FRA) - Weltmeister 2012, 2008+2009
Libor Podmol (CZE) - Weltmeister 2010
Brice Izzo (FRA) - Vize-Weltmeister 2010
Petr Pilat (CZE)
Jose Miralles (ESP) - Vize-Weltmeister 2009
Hannes Ackermann (GER)
Luc Ackermann (GER)
+1 weiterer Sportler

FIM Freestyle MX World Championships
Ranking (after 8th contest)
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 120 Points
2. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 114 Points
3. Remi Bizouard FRA FFM Kawasaki 104 Points
4. Rob Adelberg AUS MA Yamaha 103 Points
5. Dany Torres ESP RFME KTM 80 Points
6. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 73 Points
7. Jose Miralles ESP RFME KTM 63 Points
8. Petr Pilat CZE ACCR KTM 62 Points
9. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 59 Points
10. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 54 Points
11. Massimo Bianconcini ITA PZM KTM 43 Points
12. Luc Ackermann GER DMSB KTM 37 Points
13. Mat Rebeaud SUI FMS KTM 20 Points
14. Aleksey Koleshnikov RUS MFR Yamaha 13 Points
15. Kai Haase GER DMSB Suzuki 5 Points
(Gesamtwertung hat das Streichergebnis bereits berechnet)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.comm.

Quelle Foto: Oliver Franke / NIGHT of the JUMPs Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.