Kalender
KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50 Jahre Sammlung KraftMittwoch, 6. November 2019 |
|
|
Maria und Hartmut Kraft haben in fünf Jahrzehnten eine umfangreiche Sammlung zusammengetragen, die vor allem Werke der Nachkriegskunst, der Outsider Art sowie Werke außereuropäischer Kulturen umfasst. Arbeiten von Joseph Beuys, Hede Bühl, Rupprecht Geiger oder Herbert Zangs stehen neben den Werken berühmter Outsider-Künstler wie Friedrich Schröder-Sonnenstern, Gustav Mesmer oder Karl Junker. Masken und Skulpturen aus Afrika, Papua Neuguinea und Mittelamerika sind ebenso Teil der Sammlung wie Buddha-Skulpturen aus Thailand und China. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Tour durch 16 Ausstellungsräume des Museums. Kein Raum gleicht dem vorangehenden. Vorgestellt werden unterschiedliche Ausstellungskonzepte der Sammlung Kraft. Katalog Kurator Eröffnung Freitag, 13.09.2019 ab 19:00 Uhr Öffnungszeiten Foto: Thomas Huber (geb. 1955), „Größenphantasie und Kreativität“, 1998, Aquarell auf Papier, 48 x 38cm © VG BILD-KUNST Bonn, 2019
|
||
Ort Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Anzeige
weitere Beiträge
Medizinische Hilfe: Über 25.000 Patienten kamen bislang zu den Maltesern - Finanzierung nach wie vor ein großes Problem
Köln, 3. Dezember 2019: Die Frage nach der Versicherungskarte gehört normalerweise zum ersten, was Patienten in Arztpraxen nach der Begrüßung hören. Doch was, wenn man über keine Versicherung verfügt?
In diesem Jahr wurden bis November bereits 1.42...
Syrien: Angekündigte Einschränkung des Abschiebungsstopps verletzt Völkerrecht
Innenminister von CDU/CSU und SPD haben sich laut Medienberichten darauf geeinigt, schwere Straftäter nach Syrien abzuschieben. Damit würde Deutschland gegen nationales und internationales Recht verstoßen.
BERLIN, 5.12.2019 – Zu den heute bekannt ...
27.11.2019 Pioniere des Wandels: Wie unsere Veedel nachhaltig werden - Buchvorstellung und Diskussion
Große Veränderungen beginnen oft direkt vor unserer Haustür. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Buch „Große Transformation im Quartier - wie aus gelebter Demokratie Nachhaltigkeit wird“ des Kölner Sozialwissenschaftlers Davide Brocchi. Darin unters...
Die Die SEER »Analog« auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts
Die SEER sind in den österreichischen Albumcharts mit ihrem neuen Album "ANALOG" von 0 auf Platz 1 eingestiegen. Es ist die zwölfte Nummer 1 Platzierung der SEER in Österreich.
Bandleader Fred Jaklitsch dazu:
"Wir freuen uns sehr, sind dankbar und ...
Wachstum – Wandel – Wohnen / 150 Experten diskutierten Trends, Maßnahmen und konkrete Projekte für Köln
Eine der drängendsten Fragen, die derzeit die gesellschaftliche und politische Diskussion nicht nur in Köln beherrscht, ist die Frage, wie das rasante Wachstum der Städte intelligent, nachhaltig und sozialgerecht gestaltet werden kann. Zu diesem T...