Heutige Events

kuba_salwinski_schueler.jpg 

Ausstellung "SPUREN BLEIBEN" mit Ewa Salwinski und Manfred Schüler

Sonntag, 1. Mai 2016
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung SPUREN BLEIBEN ist eine Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden. Zwei Pole, die sich ergänzen. Strenge Formen und asketisch-kontemplative Arbeiten von Ewa Salwinski und aus Impuls und kontrolliertem Zufall entstandene Bilder von Manfred Schüler.

Ewa Salwinski wurde 1960 bei Krakau (Polen) geboren. In Krakau studierte sie an der Akademie der schönen Künste Bildhauerei. Dort war sie nach ihrem Studium als künstlerisch-wissenschaftliche Assistentin tätig. In Deutschland war sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Instituts für Lippische Landeskunde. 2001 erhielt sie den Preis der Jakob-Eschweiler-Stiftung. Ewa Salwinski nahm an zahlreichen Einzel-und Gruppenausstellungen teil. Sie lebt seit 1989 in Deutschland, seit 1990 in Köln. Seitdem engagiert sie sich im sozial benachteiligten Stadtteil Köln-Chorweiler, wo sie in mehreren Einrichtungen Kunst unterrichtet sowie verschiedene sozio-kulturelle und inklusive Projekte durchführt.
Das künstlerische Hauptanliegen von Ewa Salwinski bezieht sich auf die menschliche Existenz mit ihrem ständigen Unterwegssein. Anhand stark in Form reduzierter Gestalten, die sich manchmal zu engelhaften Wesen entwickeln, wird der Prozess des Werdens aufgegriffen und veranschaulicht. Der ursprünglich spirituelle Sinn, Salwinski’s Gestalten von „Unterwegs sein“, hat unerwartet eine reale Form angenommen – das Flüchtlingsdrama, Bilder von unendlichen Menschenzügen, von Menschen, die nach ihrer neuen Heimat suchen und nicht ankommen können.

Manfred Schüler wurde 1949 bei Magdeburg geboren. In den1970er/80er Jahren studierte er Freie Kunst in Köln. Er war Meisterschüler bei Professor Pravoslav Sovak. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Malerei, Zeichnung, Objekt und Rauminstallation. Seit 1976 stellte er im In-und Ausland aus. Er lebt und arbeitet in Köln.
Manfred Schüler gab seiner 2015/16 entstandenen Serie den Titel DAS DRECKIGE DUTZEND.
Im Zentrum seiner gewitzt-hintergründigen Figurendarstellungen steht das Konzept, sein bildnerisches Universum aus zufällig gesetzten Farbflecken zu entwickeln. Der kalkulierte Zufall spielt hierbei eine wichtige Rolle. Ausgangspunkt seiner Bilder ist ein ungebändigtes Chaos von Flecken, meist bestehend aus Kaffee, Tee, Rotwein, Öl und Essig, Pinselsud und/oder Schmuddelfarben. Während der Arbeit bilden sich aus amorphen Farbgebilden einigermaßen fest konturierte Figuren heraus. Für Manfred Schüler ist der Malprozess abgeschlossen, wenn die zu Gestalteten verdichteten Flecken aus ihrer anonymen Stummheit auftauchen und zu sprechen beginnen.

"SPUREN BLEIBEN" Ausstellung mit Ewa Salwinski und Manfred Schüler

Sonntag, 24.04.2016 um 15.00 Uhr
Begrüßung: Janina Lippmann

Ausstellungsdauer. 24.04. - 22.05.2016

 

Ort 

Kulturbahnhof Nettersheim

Bahnhofstraße 14
53947 Nettersheim
Deutschland NRW
02486 8587
http://www.kuba-nettersheim.info/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Nettersheim
weitere von:
Kulturbahnhof Nettersheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop