2 Monaten

nach dem schweigen.jpg 

Autorenlesung mit Christine Drews

Donnerstag, 23. November 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit einer Lesung startet der neue Rotary-Club Köln-Rodenkirchen Riviera seine Kulturveranstaltungen zur Förderung von sozialen Projekten. Die in Köln lebende Schriftstellerin Christine Drews, Autorin so erfolgreicher Bücher wie "Sonntags fehlst du am meisten" und der Krimireihe um die Münsteraner Kommissare Schneidmann und Käfer, trägt aus ihrem aktuellen Thriller "Nach dem Schweigen" vor. Es moderiert Horst Kläuser. Der Erlös der Lesung geht an die Kinderkrebsstation Amsterdamer Str., die damit eine pädagogische Kraft zur Unterstützung schwerkranker Patienten und deren Eltern finanziert.

Autorenlesung mit Christine Drews zugunsten der Kinderkrebsstation Amsterdamer Str.
Donnerstag, 23. November 2017 um 19.30 Uhr

Rheinstation
Karlstr. 7-9
50996 Köln-Rodenkirchen

Die Karten zu 15,- Euro sind online unter http://www.tickets.rotary-riviera.club/ oder in der Mayerschen Buchhandlung auf der Rodenkirchener Hauptstr. (am Rathaus) erhältlich.

https://www.facebook.com/events/1990009261215123/
http://christinedrews.de
www.rotary-riviera.club

Quelle: www.pr-koeln.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.