in 2 Wochen

GfHF_DieUnbeugsamen-LelaAhmadzai_03.jpg 

Ausstellung "Die Unbeugsamen - Vier Frauen in Kabul"

Mittwoch, 27. April 2016
15:30-18:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Krisenherde auf der ganzen Welt beschäftigen jeden Tag die Medien. Auch die unsichere Lage in Afghanistan produziert regelmäßig Schlagzeilen. Das ganze Land und selbst die Hauptstadt Kabul werden immer wieder zum Schauplatz von brutalen Anschlägen durch radikale Kräfte. Zielscheibe sind dabei gezielt auch Frauen, die für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit streiten. Was es für sie bedeutet, in solch einem Land zu leben und sich dort eine Existenz aufzubauen, beschäftigt die preisgekrönte Fotografin und Multimedia- Journalistin Lela Ahmadazi als gebürtige Afghanin seit langem.

Mit ihren Fotografien und Multimedia-Filmen beleuchtet Lela Ahmadzai das Leben von vier afghanischen Frauen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten: eine Parlamentsabgeordnete aus der Upperclass, eine einfache Bäckerin, eine aktive Polizistin und Filmproduzentin sowie eine Schauspielerin und Sängerin. In eindrucksvollen Porträts erzählt Lela Ahmadzai von dem schmalen Grat zwischen Selbstbestimmung und Rollenzuweisung, auf dem die Frauen balancieren. Sie veranschaulicht, wie hartnäckig und stark jede einzelne Frau in Afghanistan sein muss, wie sehr sie – oft! unter Gefahr für Leib und Leben – um ihre Freiheit kämpfen muss, um ihren Lebensentwurf zu verwirklichen und nicht hinter den Mauern eines Hauses zu verschwinden. Nach Abzug der internationalen Truppen, fürchten jedoch viele von ihnen, ein erneutes Erstarken der radikal fundamentalistischen Taliban und den Verlust der erkämpften Freiheit.

In faszinierenden Bildern präsentiert Lela Ahmadzai ein vielschichtiges Porträt dieser Frauen und vermittelt intime Einblicke in ihr tägliches Leben. Dabei experimentiert sie mit innovativen zeitgenössischen Formaten und erreicht auf diese Weise eine ebenso persönliche wie künstlerische Annäherung an die Porträtierten. Im Wechselspiel zwischen Fotografien und bewegten Bildern multimedialer Kurzfilme entstehen mannigfaltige Assoziationsräume: Die fotografischen Porträts zeigen die vier Frauen in ihrer ganzen Individualität und laden zum Eintauchen in ihr Leben ein. Bilder von der weiten, rauen Landschft Afghanistans bilden den atmosphärischen Rahmen für die Porträts. Auf diese Weise entsteht ein poetisch dichtes Zeitdokument, das den Blick auf das aktuelle Afghanistan lenkt: ein Land der starken Frauen, die unbeugsam für ihre Rechte und ihre Freiheit kämpfen.

Die Multimedia-Journalistin und Fotografin Lela Ahmadzai lebt und arbeitet in Berlin. Sie wurde in Kabul, Afghanistan, geboren und wanderte mit 17 Jahren nach Deutschland aus. Ihren Master erwarb sie 2009 an der Hochschule Hannover. Seit 2003 kehrt sie regelmäßig nach Afghanistan zurück und dokumentiert die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen dort. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Hintergründen von Konflikten, Kriegsverbrechen und dem Thema Gender.

Lela Ahmadzai ist die Mitinhaberin des preisgekrönten Multimedia-Studios 2470.media. 2012 erhielt die von TAZ & 2470.media produzierte Fotofilm-Serie „berlinfolgen“ den Grimme Online Award in der Kategorie Kultur und Unterhaltung. In ihrem dokumentarischen Kurzfilm-Feature „Stille Nacht“ porträtiert Lela Ahmadzai die Opfer eines Amoklaufes des US-Sergeants Robert Bales 2012 in Kandahar; das Multimedia-Feature wurde 2014 mit dem World Press Photo Award in der Kategorie Kurzfilmfeature ausgezeichnet. Die Ausstellung wird gefördert von: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, Hypo- Kulturstiftung, medica mondiale und VG Bild-Kunst.

Die Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) wurde 2006 gegründet, sie fördert engagierte Autorenfotografie, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt. In Ausstellungen, die sie in Kooperation mit Museen und Kulturinstitutionen im In- und Ausland realisiert, präsentiert sie die Arbeiten renommierter und aufstrebender zeitgenössischer Fotografinnen und Fotografen.

Weitere Informationen unter: www.gfhf.eu und www.facebook.com/GFHF.eu

Die Unbeugsamen – Vier Frauen in Kabul
Eine Multimedia-Ausstellung von Lela Ahmadzai
Kuratiert von Gisela Kayser und Katharina Mouratidi

Vernissage: 10. April 2016 von 11-14 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. April - 25. Mai 2016

 

Ort 

Kunsträume der Michael Horbach Stiftung

Wormser Str. 23 (Hinterhaus)
50677 Köln
Deutschland NRW
0221-29993378
http://www.michael-horbach-stiftung.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunsträume der Michael Horbach Stiftung

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.