in 2 Wochen

Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen.jpg 

Kino in der Boulehalle "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen"

Freitag, 10. November 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen (Brutti, sporchi e catttivi) von Ettore Scola aus dem Jahre 1975.

Der Film erzählt die Geschichte einer Großfamilie, die in einem Slum in den Vororten Roms lebt und von dem einäugigen Patriarchen Giacinto beherrscht wird. Dieser hat für den Verlust seines Auges eine hohe Versicherungsprämie ausgezahlt bekommen, die alle gern an sich bringen möchten.

Nichts gibt Hoffnung in Scolas Film, nicht die Kirche, nicht die Familie, nicht die Klasse; wie im Italowestern dieser Zeit, an den Manches erinnert, gibt es keine Welt des Guten, keine Aussicht auf Belohnung für eine gute Tat oder einen Hauch von Mitgefühl. Die Gemeinheit ist keineswegs nur an den Überlebenskampf gebunden, sie ist selbst zum Lebenselixier geworden. Und Scola bringt sie uns so unerhört nahe, daß wir gar nicht anders können als daran teilzuhaben schrieb Georg Seesslen 1991 in der Zeitschrift epd Film.

Dem wäre hinzuzufügen: "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen" ist das äußerst rare Kunststück einer Groteske, die ihre Protagonisten dem Wort nach verhöhnt und ihnen zugleich ein Denkmal setzt. Nicht, indem sie sie überhöht, sondern indem sie so nah an sie heran geht, wie das vielleicht nur die westerngeübten Italiener der 70er Jahre konnten. Selten ist eine Situation so sarkastisch und episch zugleich dargestellt worden.

Die deutsche Filmfassung ist kommerziell nicht zu erwerben. Umso mehr freuen wir uns, dass ARTE uns, nach Zustimmung durch den italienischen Verleih, eine Kopie in deutscher Sprache zur Verfügung stellt.

Datum: Freitag, 10.11.2017
Ort: Boulehalle Köln, Hafenstr. 7, 51063 Köln
Beginn: 20h
Der Eintritt ist frei.
Die Halle ist geheizt.

https://de-de.facebook.com/boulehallekoeln/

 

Ort 

Boulehalle Köln

Hafenstraße 7
51063 Köln
Deutschland NRW
01577-2000147
http://www.boulehalle-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Boulehalle Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.