Kunst & Kultur

beechtown.jpg 

Energiewende? Bedeutung fossiler Brennstoffe im Rheinland

Donnerstag, 28. April 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Energiewende ist im vollem Gange. Trotzdem wird vor den Toren Kölns weiterhin Braunkohle im großen Stil gefördert. Dieser agressive Extraktivismus zerstört die Lebensgrundlage der Menschen und gefährdet deren Gesundheit.

Der Hambacher Forst, der sich einst auf 5500 ha Fläche erstreckte, ist fast verschwunden. Um gegen diese Zerstörung ein Zeichen zu setzen, besetzten Ende 2012 Aktivist*innen Teile des Waldes. Diese sind seitdem einer stetig steigenden Repression von Seiten des Sicherheitsdienstes der RWE Power AG und staatlicher Stellen ausgesetzt. Auf der Veranstaltungen wollen wir uns gemeinsam über die Folgen, die durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen entstehen, informieren. Mit verschiedenen Menschen die im Klimschutz aktiv sind möchten wir uns über deren Arbeit austauschen.

Im Rahmen der Veranstaltung wird es eine Lesung aus dem Buch "Mit Baumhäusern gegen Bagger" geben. Wir haben eine Foto-Ausstellung zum Hambacher Forst konzipiert, die facettenreich die Schönheit des Waldes, dessen Zerstörung und den zivil-gesellschaftlichen Aktivismus um diesen beleuchtet. Diese Ausstellung wird vom 28.04 bis zum 29.04 zu sehen sein.

Hier geht´s zum Flyer: Energiewende? Bedeutung fossiler Brennstoffe im Rheinland
Mit freundlicher Unterstützung der "Stiftung Umwelt und Entwicklung" Nordrhein-Westfalen

Ausstellung, Lesung und Diskussion zum Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier
Do, 28. April 2016 - 19.30 Uhr
zahl, was du kannst / es dir wert ist

Eine Veranstaltung des Projekts "Menschenrechte erkennen und handeln"

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop