Monatskalender
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/plugins/jevents/jevfiles/jevfiles.php on line 1218
Käthe Kollwitz – Zeitenwende(n) Aufbruch und Umbruch zwischen Kaiserreich und NationalsozialismusDienstag, 12. Februar 2019 |
|
|
Bedeutende Zeitenwenden begleiten das Leben von Käthe Kollwitz (1867–1945): Kaiserreich und Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Wie kaum ein anderer Künstler setzt sie sich mit den politischen Ereignissen in ihrer Kunst, ihren Tagebüchern und Briefen auseinander – stets getragen von der Sehnsucht nach einer Bruderschaft der Menschen. Ab Januar 2019 stellt das Käthe Kollwitz Museum Köln diese spannungsgeladenen Themenfelder im Œuvre der Künstlerin noch einmal in den Fokus: Als Neuauflage der erfolgreichen Schau anlässlich des 100. Gedenkjahres zum Ende des Ersten Weltkrieges 2018 liegt nun ein Schwerpunkt der Präsentation auf den Ereignissen im Januar 1919 – wie der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts. Kollwitz zeichnet den Kommunistenführer auf Wunsch seiner Familie im Leichenschauhaus und führt sein Gedenkblatt nach langem Ringen um die geeignete Technik als einen ihrer ersten Holzschnitte aus. Ausstellungsdauer: 10.01.– 24.03.2019 Öffnungszeiten Käthe Kollwitz Museum Weitere Informationen unter: http://www.kollwitz.de |
||
Ort Käthe Kollwitz MuseumNeumarkt 18-24 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Anzeige
weitere Beiträge
US-Indiepop-Künstlerin Upsahl mit neuer Single Drugs
Die aus Phoenix, Arizona, stammende Künstlerin Upsahl, die im November mit „The Other Team“ spielerisch ihre Geschichte über das Verlieben in den schwulen besten Freund erzählte, legt nun mit ihrer neuen Single „Drugs“ nach. Das Szenario ist kein ...
MAMA – das Erfurter Elektro-Indie Duo – Debütalbum "White Water" ab 15.02.19 – "Back Home" Video out now
Am 15.02. veröffentlicht das Erfurter Elektro-Indie Duo MAMA sein Debütalbum „White Water“ und seine neue Single „Back Home“. Auf dem Album treffen in 13 Tracks tanzbarer Synthie-Pop auf geballten Singer-Songwriter Charme. Andreis emotionale Gänse...
W-film „Klasse Deutsch“-Screening während der Berlinale!
Was ist der Unterschied zwischen „finden“ und „erfinden“? Wie funktioniert ein Wörterbuch? Und wer ist Albert Schweinsteiger? Die B206 ist keine normale Schulklasse und Ute Vecchio ist keine normale Lehrerin. Maximal zwei Jahre hat die resolute Kö...
The Dark Tenor "Symphony Of Ghosts Tournee 2019"
Erinnerungen sind wie Geister aus der Vergangenheit. Manche tauchen urplötzlich wie aus dem Nichts auf, um uns mit hässlichen Bildern zu quälen, andere sind immer da und begleiten uns wie gute Freunde durch das Leben. Sie spenden Kraft und Trost. ...
03.02.- 24.02.2019 Ausstellung „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ Heinz Diekmann - Galerie Kunstmeile Buchforst
Kunst bedeutet für mich Ausdruck eines unverwechselbaren Selbst, das im Einklang mit dem Kosmos in ständiger Veränderung und Ausdehnung begriffen ist.
Durch schöpferisches Tun im Wechsel der traditionellen Disziplinen wie Malerei, Druckgrafik oder...