nächsten 7 Tage

vienn-plakat-A4.jpg 

Ausstellung "SHOW ME VIENNA - Kunstverein 68elf"

Mittwoch, 7. November 2018
17:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

...so lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung des Kölner Künstlervereins 68elf e.V. anlässlich der Rahmenveranstaltung „Ein Buch für die Stadt“ vom Kölner Stadt-Anzeiger, Kiepenheuer& Witsch und dem Literaturhaus Köln.

Die Ausstellung setzt sich direkt mit dem Inhalt des Buches „Vienna“ der Autorin Eva Menasse auseinander. Die teilnehmenden Künstler haben nach eigener Lektüre des Romans, ihre ganz eigenen Gedanken zu im Buch behandelten Thematiken in Werke der verschiedensten Kunstrichtungen umgesetzt.

Dem Besucher werden spannende Einblicke in die Wahrnehmung der Künstler und der im Buch erzählten Familiengeschichte der Autorin gezeigt.

„Show me Vienna“ – eine Ausstellung zum diesjährigen „Buch der Stadt“, die andere Blickwinkel auf die Thematik bietet.

Vernissage: Sonntag 4. November 14 - 20 Uhr
Die Künstler sind an diesem Tag anwesend

Öffnungszeiten:
Dienstag, 06. Nov., 17h -20h
Mittwoch, 07. Nov. 17 - 21 Uhr, gegen 19 Uhr Lesung aus dem Buch die sich auf die ausgestellten Werke bezieht
Donnerstag, 08. Nov. , 17h -20h
Freitag, 09. Nov., 17 - 20 Uhr
Samstag, 10. Nov. 16 - 21 Uhr

Finissage: Sonntag 11. November 14 - 20 Uhr
Musikalische Begleitung: Pablo Botinelli (ca. 17 Uhr)

Veranstalter: Kunstverein 68elf // kunstverein@68elf.de // www.68elf.de // 0179 9158271

 

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.