TOP Events am Wochenende

zwei blickwinkel.jpg 

Ausstellung "Zwei Blickwinkel" mit Birgit Voos-Kaufmann & Wolfgang Hundhausen

Samstag, 4. Februar 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Foto und Malerei – Überschneidungen oder Gegensätze? Die beiden Künstler Birgit Voos-Kaufmann und Wolfgang Hundhausen zeigen in ihrer Ausstellung, dass es sowohl konträre Aspekte, als auch Parallelen bei ihren Werken gibt. Voos-Kaufmann und Hundhausen entdeckten in ihren Arbeiten, dass sie sich zum Teil gleichen oder ähnlichen Motiven widmen – betrachtet aus zwei Blickwinkeln.

Beide Stilrichtungen zeigen Verwandtschaften in Farben, Formen und Stimmungen und interpretieren doch auf ganz eigene Weise die Motive. In ihrer Ausstellung widmen sich beide den Themenschwerpunkten Großstadt und Landschaften und zeigen, dass es bei ihren Werken inhaltliche und optische Überschneidungen gibt.

Neben Arbeiten, welche die Gemeinsamkeiten der beiden Stile widerspiegeln, malte Birgit Voos Kaufmann inspiriert durch Licht, Farben und Perspektiven, daneben auch Motive von Hundhausen mit einer eigenen Interpretation nach. So entstand eine ganze individuelle und besondere Kombination aus Bildern und Malereien.

Die Arbeiten von Birgit Voos-Kaufmann zeigen vielseitige Techniken. Es wechseln sich Bilder in intensiv leuchtender Farbigkeit mit Werken ab, die eine haptische, farbreduzierte Oberflächengestaltung zeigen. Wesentlich für die gewählte gestalterische Ausdrucksform ist der erste inspirierende Eindruck, den ein Foto auf die Künstlerin macht. Daraus entwickeln sich Ideen, die zur jeweils dargestellten Realität des Bildes führen. Um den gewünschten Ausdruck im Bild zu erreichen, werden sowohl Acrylfarben als auch Spachtelmassen, Sand und Collage Elemente genutzt.

Wolfgang Hundhausen geht seit vielen Jahren auf der ganzen Welt seiner Leidenschaft für die Fotografie nach. Inspiriert durch Werke von Henri Catrier-Bresson und Sebastião Salgano und seine Faszination für Architektur, Landschaften und Menschen, hat er in diesen Motiven – neben der Street-Art-Fotografie – seinen Schwerpunkt gefunden. Seine Bilder spiegeln eine eigene Betrachtungsweise sowie individuelle Interpretation wieder. Was sie alle gemeinsam haben sind Authentizität und Emotionen. Hundhausen zeigt mit seinen Bildern nicht nur perfekte Momente oder Menschen, sondern gibt jedem eine eigene Seele. In jedem seiner Bilder steckt eine Geschichte, ein Gedanke oder eine Emotion.

Den Online Katalog zur Ausstellung finden Sie unter: http://www.tbg.de/ausstellungskatalog-und-einladung-zwei-blickwinkel.pdfx?forced=false

Eröffnung am Donnerstag, den 02. Februar 2017 um 19:00 Uhr
Begrüßung Karsten K. Panzer PerZan
Geöffnet : Samstag + Sonntag 14 - 18 Uhr
Mittwoch 17 - 19 Uhr
oder nach Vereinbarung:
0179 – 9107492 (Hundhausen)
0151 – 61447039 (Voos-Kaufmann)
bis einschließlich Sonntag 12. Februar 2017

Galerie & Atelierhaus A24 im TechnologiePark
Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Berg. Gladbach

Weitere Informationen unter: www.kunst-im-a24.de

 

Ort 

Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
Deutschland NRW
0171-487 49 09
http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
weitere von:
Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.