TOP Events am Wochenende

AGENS von Lyoudmila Milanova und Steffi Lindner in der Fuhrwerkswaage.jpg 

Ausstellung "AGENS" LYOUDMILA MILANOVA & STEFFI LINDNER

Sonntag, 26. November 2017
14:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die in Köln lebende Lyoudmila Milanova und Steffi Lindner aus Berlin, beide Absolventinnen der Kunsthochschule für Medien Köln, eint ihr Interesse am Prozesshaften und an der Arbeit mit natürlichen Elementen. Die Ausstellung “AGENS”, die speziell für die Fuhrwerkswaage produziert wurde, befasst sich mit dem Gegensatz der Materialität des Flüchtigen und dem menschlichen Bedürfnis nach Kontrolle sowie klaren Formen.

Die Ausstellung “AGENS” befasst sich mit dem Wesen dieser ephemeren Substanzen und den ihnen innewohnenden Prozesse.

Atmosphärische Substanzen wie Wolken und Nebel lassen sich weder zähmen noch formen. Sie vereinen Chaos und Ordnung und gehorchen dabei scheinbar einem eigenen inneren Antriebsprinzip. Dank ihrer Eigenwilligkeit und Unberechenbarkeit organisieren sie sich in unzähligen Formationen und erzeugen dadurch eine visuell fluide Welt. Gleichzeitig erscheinen sie in einer Körperlichkeit, die sich jedoch bei dem Versuch einer Beru?hrung verflüchtigt.

Ausstellung "AGENS" Rauminstallation
LYOUDMILA MILANOVA & STEFFI LINDNER

Eröffnung: 12. November 2017 - 11 Uhr
Dauer: 12.11. – 26.11.2017

Öffnungszeiten: mittwochs, donnerstags und freitags von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr

Foto: AGENS von Lyoudmila Milanova und Steffi Lindner in der Fuhrwerkswaage

 

 

Ort 

FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.

Bergstrasse 79
50999 Köln-Sürth
Deutschland NRW
0221-88885666
http://www.fuhr werkswaage 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln-Sürth
weitere von:
FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.