Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

galerie phoenix.jpg 

Ausstellung „Die 7 Todsünden“ Arbeiten von Andreas Noßmann

Montag, 25. April 2016
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von dem in Brühl lebenden Künstler Andreas Noßmann.

Seit 2008 arbeitet Andreas Noßmann an dem Bilderzyklus der Wurzelsünden, die nach der klassischen Theologie die sieben schlechten Charaktereigenschaften beschreiben aus denen die eigentlichen Sünden entstehen.

Superbia - Hochmut, Übermut, Eitelkeit, Stolz, Arroganz
Avaritia - Habgier, Geiz, Habsucht, Raffsucht
Luxuria - Genusssucht, Ausschweifung, Wollust, Unkeuscheit, Geilheit
Ira - Zorn, Wut, Vergeltung, Rachsucht, Hass
Gula - Völlerei, Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht
Invidia - Neid, Missgunst, Eifersucht, Eigennutz, Argwohn
Acedia - Trägheit, Faulheit, Feigheit, Ignoranz, Verdrieslichkeit

Dieses thematisch äußerst ergiebige Feld haben schon viele Künstler seit dem Mittelalter bearbeitet (Pieter Bruegel, James Ensor, Alfred Kubin, Otto Dix, Marc Chagall u.a.). Die Aktualität bleibt bestehen.

Die Zeichnungen von Andreas Noßmann stechen aufgrund ihrer erzählenden sowie technischen Detailfreudigkeit heraus. Hier ist ganz klar ein Meister am Werke.
Die Arbeiten ziehen ähnlich in den Bann wie die Werke von Pieter Bruegel dem Älteren. Der Betrachter versinkt in der Thematik, seine Fantasie wird angeregt, da es so unendlich viel zu entdecken gibt. Er wird zugleich abgestoßen und angezogen. Erotik, Sex, Gewalt sind nur einige Komponenten in einem Feuerwerk der Morbidität. Eine außerordentliche Faszination macht sich breit.

Die Vernissage ist am Samstag, 02.04.2015, um 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 02.04. bis 07.05.2016
Öffnungszeiten:
Mo– Fr. 17– 20 Uhr
und nach Vereinbarung

Foto: Habsucht 2, Federzeichnung, Farbstift, Aquarell, Tusche, 500 x 700 mm, 2008

 

Ort 

Galerie Phoenix

Industriestr. 170
50999 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)2236 328 98 18
http://www.galerie-phoenix.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Phoenix

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.