Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Volkslieder_Gruppe_Bild_René_Harder.jpg 

"Singen ums Verrecken"

Mittwoch, 25. Mai 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bevor die Schauspielstudenten des Abschlussjahrgangs die Alanus Hochschule verlassen, präsentieren sie ein letztes Mal unter dem Motto „Singen ums Verrecken“ ihren erfolgreichen Volksliederabend an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Dabei treffen traditionelle Volkslieder auf groovigen Tango und Rap. Die Studenten verbinden ihre Stimmen mit Klavier, Akkordeon, Cajón, Gitarren und Geige und interpretieren unter anderem Willi Ostermanns „Heimweh nach Kölle“, die bekannte „Loreley“ oder das aktuell in der Werbung aufgegriffene Lied „Die Gedanken sind frei“. Die künstlerische Leitung hat Dominik Schiefner, Professor für Schauspiel und Szenenarbeit, inne. Bei der Erarbeitung des Abends standen folgende Fragen im Vordergrund:„ Was ist Heimat? Wo fühle ich mich zuhause? Woher kommt die Sehnsucht in mir? Brauche ich ein Land?“ Die Herkunft der Studenten bietet dabei ein spannendes Bild dieser Thematik: Nina Karimy ist Kurdin aus dem Iran, lebt seit ihrem 16. Lebensjahr in Deutschland; Alexander Prizkaus Muttersprache ist russisch, er spricht jedoch inzwischen viel besser Deutsch; Olivia hat eine polnische Mutter und einen italienischen Vater, fühlt sich jedoch in Deutschland heimisch.
Aufführungen finden am 26., 28. und 29. Mai im Großen Saal am Campus I/Johannishof der Hochschule statt.

Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro / 4 Euro ermäßigt, können unter 02222-9321-1247 reserviert oder an der Abendkasse erworben werden.

Singen ums Verrecken – Volksliederabend

Zeit:
Do 26. Mai // 19:30 Uhr
Sa 28. Mai // 19:30 Uhr
So 29. Mai // 19:30 Uhr

Ort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Großer Saal
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn

Eintritt:
8,- Euro regulär // 4,- Euro ermäßigt
Karten: 0 22 22 93 21-12 47

www.alanus.edu

Foto: ©René Harder

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.