Land zeichnet Köln aus - Stadt darf sich dauerhaft "Europaaktive Kommune" nennen

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln bleibt "Europaaktive Kommune". Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, hat im Namen von Ministerpräsident Armin Laschet im Rahmen der Netzwerkveranstaltung "Kommunen und Zivilgesellschaft in Europa" in Düsseldorf Köln neben weiteren 24 Kommunen im Land dauerhaft als "Europaaktive Kommune" ausgezeichnet.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker sieht die Auszeichnung als Bestätigung:

In Zeiten, in denen Abschottung und nationalstaatliches Denken mehrheitsfähiger wird, freue ich mich ganz besonders über die dauerhafte Auszeichnung unserer Stadt als "Europaaktive Kommune". Köln war immer eine weltoffene Stadt, die sich klar zu einem geeinten Europa bekennt. Nicht ohne Grund würdigen wir in diesem Jahr die 60-jährige Ringpartnerschaft mit Esch-sur-Alzette (Luxemburg), Lüttich (Belgien), Lille (Frankreich), Rotterdam (Niederlande) und Turin (Italien). Sich für ein starkes, friedliches und auf ein Miteinander ausgerichtetes Europa einzusetzen, bleibt eine wichtige Aufgabe, die wir auch weiterhin engagiert angehen werden.

Als Mitglied in wichtigen europäischen Städtenetzwerken, wie etwa Eurocities und dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas, arbeitet die Stadt Köln stetig und in vielen Themenbereichen grenzüberschreitend zur Zukunftssicherung ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie der Europäischen Gemeinschaft zusammen. Sie ist als Partnerin in vielen EU-geförderten Projekten nutzstiftend europaweit vernetzt, profitiert vom Erfahrungsaustausch und gemeinschaftlich erarbeiteten Lösungen, ob beim Klimaschutz, in der Stadtentwicklung oder bei sozialen Fragenstellungen wie beispielsweise Migration, Integration und Inklusion.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.