Kölner Politikern fehlt der Mut zur Verkehrswende

8c19 Marktstrasse komprimiertDer Kölner Stadtrat will, wie am 18.12.2018 beschlossen, Fördergelder von Bund und Land für einen Ost-West-Tunnel der Stadtbahnlinien 1, 7 und 9 bis mindestens zum Jahr 2040 blockieren, statt die Schienen stadtweit sofort besser auszubauen!

Gut ist: an den mittelfristig noch auszubauenden Bahnsteigen Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatz halten die 30 m längeren Stadtbahnzüge erst einmal oberirdisch.
Doch: von 2031 bis ca. 2040 sollen dann die beiden Gleise in einem Tunnel verschwinden, damit der massive Pkw-Verkehr in der Innenstadt die Bahnen nicht behindert. Die angestrebten Fördergelder fehlen so für andere wichtige Schienenprojekte. Es wäre auch möglich, den Straßenverkehr einzudämmen. Aber die Kölner Verkehrsbetriebe müssten dazu die Kapazitäten im Öffentlichen Personennahverkehr deutlich erhöhen.

Die Geister-Haltestelle Marktstraße, mit ihren viel zu hohen und zu langen Bahnsteigen, ist seit Jahren ein Synonym dafür, wie Köln die Verkehrswende behindert. Die Stadt ignoriert Vorschläge, u.a. die Nord-Süd Stadtbahn sofort an die Ringe anzubinden, um endlich die südlichen Kölner Veedel besser zu erschließen: sofort möglich, verbesserte Umsteigemöglichkeiten, kürzere und vor allem niedrigere Bahnsteige.

Die Prüfung eines kostengünstigen Vorschlags, die Nord-Süd-Verbindungen der rechtsrheinischen Stadt- und S-Bahn mit der linksrheinischen Rheinuferlinie mittels einer nur 2 km langen Hochleistungs seilbahn nahe der Rodenkirchener Brücke – mit barrierefreien 35-Personen-Gondeln im 3-Minuten-Takt – zu verbinden, hatte die Bezirksvertretung Rodenkirchen am Tag zuvor abgelehnt. Das Ende eines Vorschlags zum Bürgerhaushalt. So hat die Verkehrswende in Köln keine Chance!

Dabei müsste Köln gerade jetzt Zeichen setzen, um die Luftbelastungen künftig zu reduzieren und um Fahrverbote zu verhindern!

V.i.S.d.P.: Andreas Wulf (Sprecher), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal
Foto: Haltestelle Marktstraße. Frühestens mit dem Stadtbahn-Tunnel 2027 sinnvoll nutzbar. Foto: A. Wulf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.