TH Köln – Themen und Termine 01. bis 07. Juli 2019

TH Koeln logoMontag, 1. Juli 2019, 18.00 Uhr
Vortrag: Punktgenaue Düngung: Effizienz durch neuartiges Verfahren
Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, 50667 Köln

Prof. Dr. Wolfgang Kath-Petersen und Prof. Dr. Till Meinel von der Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme der TH Köln stellen in der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ein neues Verfahren vor, bei dem jedem Saatkorn eine optimale Düngermenge zugeteilt wird. Dadurch erhält eine Pflanze die notwendigen Nährstoffe, Geld wird eingespart und die Umwelt wird weniger belastet. Der Vortrag wird von der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) organsiert und findet am Montag, 1. Juli 2019 um 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Spanischer Bau, am Rathausplatz, statt. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 4. Juli 2019, 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Qualifizierungsprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW - Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln informiert über das Programm „IQ NRW - OnTOP|THK: Qualifizierungsprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik“. Das Programm bietet eine bedarfsgerechte Qualifizierung und Unterstützung an und ist Teilprojekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Die Teilnahme am Qualifizierungsprogramm ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Juli 2019 um 17.00 Uhr am Campus Südstadt der TH Köln, Ubierring 48, statt.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.