gamescom2019 - Johannes Brauckmann übernimmt neu geschaffene Position ‚Indie Manager‘ im gamescom Team

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaftDie gamescom (20. bis 24. August 2019) baut das Segment Indies weiter aus. Mit Johannes Brauckmann übernimmt ein ausgewiesener Kenner der Szene die neu geschaffene Position „Vertriebsmanager Aussteller Indie“.

Brauckmann tritt seine Stelle am 11. Februar 2019 an. Mit der Wahl des 44jährigen als Indie Manager im Koelnmesse-Vertriebsteam der gamescom unterstreichen die Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche die große Bedeutung, die sie dem Segment beimessen. Neben der Einbindung von Indies aus dem In- und Ausland wird Brauckmann sich mit seiner langjährigen Erfahrung mit unabhängigen Entwicklern sowie seinem bestehenden Netzwerk auch konzeptionell am Ausbau des Indie-Segments auf der gamescom beteiligen: Geplant ist eine indie area, die mit Blick auf Angebot und Look & Feel aufmerksamkeitsstark in die entertainment area integriert wird.

Johannes Brauckmann ist kein Unbekannter in der Games-Branche: Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer des Ende Juni 2018 eröffneten Cologne Game Haus (https://colognegamehaus.com ), das sich die Räumlichkeiten mit dem Digital Campus „incube8“ der Koelnmesse (http://www.incube-8.de/ ) teilt. Dem Cologne Game Haus bleibt Brauckmann als Geschäftsführer auch weiterhin erhalten, wenngleich in reduziertem Umfang. Neue Ansprechpartnerin für externe Anfragen wird als 'Head of Cologne Game Haus' Margret von Medem sein. Neben Johannes Brauckmann als Vertriebsmanager Aussteller Indie, betreuen Carolin Jansen (geb. Meister), Mora-Lou Großkopf und Tim Bredow die Austeller der gamescom in der business und entertainment area. Das nunmehr vierköpfige Vertriebsteam berichtet direkt an Tim Endres, Director der gamescom.

Basis für die verstärkte Integration unabhängiger Entwickler auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele ist die erfolgreiche Entwicklung des Indie Arena Booth. Seit sechs Jahren überzeugt der Gemeinschaftsstand mit steigenden Teilnehmerzahlen, starken Spieleentwicklungen und zunehmendem Interesse bei den Besuchern der gamescom. Auch 2019 soll der Indie Arena Booth die größte Ausstellergruppe unabhängiger Entwickler in einem Gemeinschaftsstand präsentieren. Die bestehende enge Zusammenarbeit zwischen dem Indie Arena Booth, Koelnmesse und game wird dabei fortgeführt und im Rahmen der indie area weiter ausgebaut.

gamescom 2019: Anmeldeunterlagen jetzt online

Vom 20. bis 24. August findet die gamescom 2019 statt und die Anmeldung für das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele ist seit dem November 2018 möglich. Noch bis zum 14. Februar 2019 können Aussteller der gamescom bei der Anmeldung von einem Frühbucherrabatt von bis zu 15 Prozent profitieren. Die Anmeldeunterlagen der gamescom 2019 stehen unter www.gamescom.de zur Verfügung.

Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert und werden durch Zukunftsformate wie DIGILITY erweitert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

Die nächsten Veranstaltungen:
DIGILITY - Conference & Expo on Digital Reality, Köln 08.05. - 09.05.2019
CCXP Cologne - Comic Con Experience, Köln 27.06. - 30.06.2019
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (mit Fachbesucher- und Medientag), Köln 20.08. - 24.08.2019

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.