Projekt Medien & Migration NRW – Media & Migration Day am 12.12.2018 - Erfolgreiche Integration in die Medienbranche

46648858 2219623238296199 8379638235680210944 nUnter den Migranten, die nach Deutschland kommen, sind auch zahlreiche Medienschaffende. Hier setzt seit 2016 das Projekt Medien & Migration NRW an: Geeignete Teilnehmer absolvieren praxisorientierte Workshops und werden mit der Medienwirtschaft vernetzt, die wiederum einen großen Bedarf an jungen, digitalaffinen Mitarbeitern hat. Um einen Einblick in das Projekt zu verschaffen, Erfolge zu präsentieren sowie über die gesellschaftliche Relevanz und wirtschaftliche Bedeutung von Integration in einer der Kernbranchen für Nordrhein-Westfalen zu diskutieren, findet der erste Media & Migration Day am Mittwoch, 12. Dezember 2018 von 14 bis 19 Uhr im Filmforum NRW in Köln statt.

Das Programm des ersten Media & Migration Day beinhaltet eine Begrüßung durch Serap Güler, Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW, ein Überblicksreferat von Iva Krtalic, Integrationsbeauftragte des WDR, Testimonials der ehemaligen Workshop-Teilnehmer Omar Alsawadi, Arezao Naiby und Bilal Albeirakdar sowie die Verleihung des ersten Media & Migration Award. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird von Integration.Mitmachen., einer Initiative von MoneyGram, für einen herausragenden Dokumentarfilm vergeben, der im Anschluss zu sehen ist. Begleitet wird die Konferenz von einer Ausstellung zum Projekt im Foyer des Filmforum NRW.

Das Projekt Medien & Migration NRW basiert auf regelmäßigen Workshops für Migranten mit beruflichem Medienhintergrund, die nach Köln eingeladen werden. Professionelle Filmemacher leiten sie in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln an, zwei Kurzfilme zu produzieren. Der dritte Workshop in diesem Jahr findet vom 2. bis 7.12.2018. mit acht Teilnehmern aus Syrien, Afghanistan und Togo statt. Nach Einführung, Stoffentwicklung und Storyboard geht es in die Praxis: Dreh, Schnitt, Postproduktion mit Tonmischung und Grading stehen auf dem Programm. Parallel dazu gibt es Matchmakings mit den Firmen am Standort Köln: Bei Redaktionsbesuchen und Kurz-Praktika können die Teilnehmer wichtige erste Kontakte knüpfen.

Um diese Vernetzung zwischen Bewerbern und potentiellen Arbeitgebern zu intensivieren, geht im Dezember das Portal www.medien-migration-nrw.de online – eine Mischung aus Job-Börse und Informations-Portal.

Das Projekt Medien & Migration NRW wird gefördert von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Kooperationspartner sind die ifs internationale filmschule köln, die Stadt Köln, die Initiative Integration.Mitmachen. und Unternehmen, zum Beispiel WDR, RTL Mediengruppe, Warner Bros., Sony und MMC-Studios.

www.medien-migration.nrw.de
https://www.facebook.com/search/top/?q=medien%20migration%20nrw

MEDIA & MIGRATION DAY
Mittwoch, 12. Dezember 2018 von 14 bis 19 Uhr
Filmforum NRW im Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Quelle: www.pr-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.