Bruckner "Ein Jahr"
Jakob Bruckner untertreibt: „10.000 Kilometer“, das sind die ersten Worte der neuen Bruckner-Single „Ein Jahr“. Tatsächlich haben Bruckner, außer Jakob noch sein Bruder Matti,
im vergangenen Jahr sogar 60.000 Kilometer zurückgelegt. Aber natürlich geht es in diesem Song nicht um das vergangene Jahr im Leben der Bruckners und auch nicht um einen authentischen Reisebericht, sondern um großen Pop und um Poesie.
Mit ihrer neuen Single „Ein Jahr“ verlegen die Brüder Matti und Jakob Bruckner kurzerhand den Afrobeat von Leuten wie Paul Simon oder Vampire Weekend ins östliche Bayern. Die Beiden wuchsen als zwei von insgesamt fünf Geschwistern in einer überaus musikalischen Familie auf. Der Vater leitete diverse Chöre und auch die musikalische Früherziehung seiner Kinder, vor der Tür lag der Chiemsee. Es war eine Idylle, die aus heutiger Sicht vor allem von zwei musikalischen Erinnerungen dominiert wird: „Ich weiß noch genau, wie wir im Musikkeller meines Vaters zu Beatles-Platten und Mozartinterpretationen von Clara Schumann im Kreis gelaufen sind“, sagt Jakob Bruckner.
„Ein Jahr“ Sprungturm Session
Nach der Schule geht Jakob nach Regensburg: Sport Lehramt studieren, erst mal was Vernünftiges machen. Eigentlich ist aber schon damals klar, dass ihm nichts so wichtig ist wie die Musik.
Seine Teenagerjahre hat er ebenso wie Bruder Matti in zahlreichen Bands und auf allen möglichen Bühnen verbracht. Nun ist er erstmal auf sich alleine gestellt – bis sein Bruder Matti ebenfalls nach Regensburg kommt:
Was so lange vor ihren Füßen lag, nämlich ihre Talente einfach zu kombinieren, erweist sich nun als ideale Lösung. Matti ist der technisch begabte, der im Proberaum Jakobs gewaltigen Input an Texten und Melodien kanalisiert.
Bruckner sind wie eine Fahrt mit den besten Freunden im VW-Bus an die französische Atlantikküste, der letzte Sommertag, bevor die Tage kälter werden: sie zelebrieren die Kraft des Augenblicks.
Und das ist schließlich alles, was sicher ist im Leben.
Quelle: www.sonymusic.de
Anzeige
weitere Beiträge
10.02.2019 Workshop "Vinyasa Flow & Flying Violin" Yoga & Musik mit Rebecca Madel & Alexander Meyen
Zu diesem Workshop laden Rebecca (AnusaraYoga) und Alexander (HathaYoga) ein, deine Yogapraxis musikalisch zu untermalen, dich richtig einzugrooven und so einen kraftvollen Vinyasa Flow mit den Schwingungen der Musik zu unterstreichen.
Wir beginne...
US-Indiepop-Künstlerin Upsahl mit neuer Single Drugs
Die aus Phoenix, Arizona, stammende Künstlerin Upsahl, die im November mit „The Other Team“ spielerisch ihre Geschichte über das Verlieben in den schwulen besten Freund erzählte, legt nun mit ihrer neuen Single „Drugs“ nach. Das Szenario ist kein ...
Jeck im Sunnesching: Kölner Festival ausverkauft - Tickets gibt’s noch für die Bonner Rheinaue – VVK für Kneipenevents startet
Köln, 8. Februar 2019 – Das Sommerspektakel in Köln ist ausverkauft. Für Jeck im Sunnesching im Kölner Jugendpark gibt es keine Tickets mehr. Am 7. September werden dann 11.000 Jecken mit den Kölner Top-Bands feiern. Live on Stage sind dann Kasall...
Seenotrettung: Stadt erneuert Bereitschaft, Geflüchtete aufzunehmen - Rat beschließt gemeinsamen Antrag von SPD, CDU, Grüne, Linke, BUNT und GUT
Die Stadt Köln erneuert ihre Bereitschaft, aus Seenot gerettete Geflüchtete im Mittelmeer aufzunehmen. Der Rat der Stadt Köln hat in seiner heutigen Sitzung einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, LINKE und der Rats...
"Twitter-Gewitter" auf Hashtag #Köln112 und #112live - Köln beteiligt sich am Social Media Day der Berufsfeuerwehren in Deutschland
Aus Anlass des europaweiten "Tags des Notrufes" am kommenden Montag, 11. Februar 2019, geben mehr als 40 Berufsfeuerwehren in Deutschland der Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter einen Einblick in ihren Einsatzalltag. Auch die F...