Jazz mal ganz in Pop: Leona Berlin mit neuem Musikvideo zu "Thinking About You"

Leona Berlin Promo 6 CMYK photocredit Marlen Abrecht px900Eines vorweg: Leona Berlin heißt wirklich Leona Berlin. Musikalisch verpackt die 26-Jährige in ihrem selbstproduzierten Debütalbum ihre Sicht auf die Welt in einen atmosphärisch dichten Neo-Soul mit jazzigen Einflüssen und poppigen Strukturen, angereichert durch Spurenelemente von R'n'B, Soul und HipHop.

Leona Berlin - "Thinking About You" (Spotify)
https://open.spotify.com/album/1jpGPgt9e78fLlC2pNcNE8

Mit glockenklarer Stimme und in vielschichtigen Vocal-Arrangements singt sie von all den Dingen, Gefühlen und Erfahrungen, die ihr in ihrem Leben etwas bedeuten, echt und unverfälscht. Ab dem 04.05.18 ist bereits der erste Song "Thinking About You" verfügbar. Im dazugehörigen Musikvideo gibt Leona Berlin nicht nur einen kleinen Einblick in ihre Lebenswelt, sondern auch in ihr am 07.09.18 erscheinendes Debütalbum.

"Thinking About You" von Leona Berlin ist auf diversen Portalen digital verfügbar:
http://preorder.click/Leona-Berlin

Leona Berlin - "Thinking About You" (Official Video)

Leona Berlin Live
26.05.18 - Bad Homburg - Women Of The World Festival - Support bei Morcheeba
11.05.18 - Berlin, A-Trane
12.05.18 - Berlin, A-Trane

www.leonaberlin.com
www.facebook.com/leonaberlinmusic
www.instagram.com/leonaberlin
www.twitter.com/leonaberlin

Quelle: Networking Media
Foto: Leona-Berlin-Promo-6-CMYK-photocredit-Marlen-Abrecht-px900

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.