29. April 2015 DEBATTE "IST DAS EINE HALDE ODER KANN ES WEG?"

Debat M2015Jeder der kritisch denken kann und eine markante Meinung hat über unsere Geschichte des Bergbaus in der Euregio, wird herausgefordert sich in der Debatte zu mischen über die Frage wie wir in Zukunft umgehen sollen mit diesem gemeinsamen kulturellen Erbgut - der Bergbau - und ins besondere die Halden! Sollen wir etwas tun mit unsere Geschichte des Bergbaus und wenn ja, was denn? Auf welche Art? Aus Respekt vor der Vergangenheit oder mit einem offenem Blick auf die Zukunft, egal was passiert
ist? Zusammen mit unserem Gastherrn Frans Pollux, will ich Ihnen anregen über diese Materie kritisch zu reflektieren und zu diskutieren.

Anlass zu dieser Debatte ist das Kunstprojekt 'Fire Mountain' ein Gesamtkunstwerk aus Licht und Musik auf den Halden in der Euregio in 2016 in zusammenarbeit mit Het Jaar van de Mijnen.

Die Debatte findet statt am Mittwoch der 29. April 2015 von 20:00 bis 22:00 Uhr Im Discovery Experience Sittard im ehemaligen Laagland Theater, Engelenkampstraat 25, 6131 JD Sittard, Niederlande.

http://discoveryexperience.nl/home/sittard/ Empfang, Kaffee und Tee ab 19:30 Uhr. Gegenüber vom Discovery Experience ist ein grosszügiger Parkplatz.

Anmelden bis zum 26.04.2015 via: diana.ramaekers@planet.nl mit der Mitteilung DEBATTE HALDEN mit Ihren Namen, Emailadresse und Telefonnummer. Maximale Anzahl der Teilnehmer: 30.

FRANS POLLUX
Moderator, Präsentator, Forumsleiter, Debatte oder Diskussion Führer - Sie nennen es so, aber es geht alles über Bühnenerfahrung und die Kunst der Konversation. Pollux, trotz seines Alters, schon 15 Jahre Erfahrung mit vollen, halb vollen und leeren Hallen. In Verbindung mit einem 10-jährigen Karriere als TV-und vor allem Radiomoderator, bietet das die Grundlage für eine dynamische Form um substantiven Inhalt.

Pollux führte Diskussionen und Treffen im Auftrag der Provinz Limburg, Gemeinden wie Maastricht, Heerlen und Venlo, Polizei, Geschäftsleute, die Floriade 2012, Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen und politische Parteien wie die VVD und Groenlinks.
http://www.franspollux.nl/

DIANA RAMAEKERS
Bildende Künstlerin spezialisiert in der Lichtkunst. Macht autonome Licht-Installationen und Lichtobjekte im öffentlichen Raum im In- und Ausland. Ihre Lichtwerke waren schon zu sehen während der Internationalen Licht Biennale Ruhr 2010, die Lichtrouten in Lüdenscheid und während Parklicht in Amsterdam.

In 2013 war die interaktive Licht-Installation 'Urban Paradise - the Day after' teil des Lichtfestivals GLOW in Eindhoven. Neben ihrer Karriere als Künstlerin ist Ramaekers auch Dozentin an der Academy of Fine Arts in Maastricht und Mentor für Cultuur & Ondernemen in AMsterdam. www.diana-ramaekers.comwww.jaarvandemijnen.nl

Diese Debatte wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Discovery Experience - Continium,het Jaar van de Mijnen, die Provinz Limburg und Interreg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.