Neue Erlebnisradrouten durch die Region - Diesjähriger Projekttag von RegioGrün für Familien in der Kölner Freiluga

regiogruenMit fünf Radtouren eröffnet RegioGrün am Sonntag, 26. April 2015, offiziell seine Erlebnisradrouten. Am Ziel erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der RegioGrün Projekttag 2015. Der Startschuss für die Radtouren fällt an verschiedenen Bahnhöfen oder anderen zentralen Orten. Die Touren folgen dem Konzept einer Sternfahrt durch die Landschaftskorridore von RegioGrün zur Freiluga in Köln.

Dort beginnt um 13 Uhr der diesjährige Projekttag. Oberbürgermeister Jürgen Roters eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit Landrat Michael Kreuzberg (Rhein-Erft-Kreis) und Dr. Reimar Molitor vom Verein Region Köln/Bonn um 14 Uhr. Besucherinnen und Besucher können von 13 bis 17 Uhr an Führungen durch den Garten der Freiluga, den Bahnhof Belvedere, den Landschaftspark und durch den Schaugarten des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung teilnehmen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, preußische Fortanlagen zu besichtigen und sich auf dem Projektmarkt zu informieren. Auch auf die Kinder warten zahlreiche Aktionen zum Mitmachen.

Die Freiluga liegt im Landschaftspark Belvedere, Belvederestraße 159, Köln-Müngersdorf. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen die ortsansässigen Vereine, die die Veranstaltung auch mitorganisiert haben.

Weitere Informationen, die genauen Startzeiten und Treffpunkte der Erlebnisradtouren finden Sie unter:

Informationen zu Erlebnisradtouren

Regio-Grün

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.