27. & 28. Oktober 2018 veggienale in der Jahrhunderthalle Frankfurt
Vegan essen, gesund leben: Am 27. und 28. Oktober 2018 kommen die Veggienale & FairGoods zum ersten Mal nach Frankfurt. Ihr könnt jede Menge Produkte testen, Aussteller kennenlernen und Wissenswertes erfahren rund um einen pflanzlichen, natürlichen und gesunden sowie nachhaltigen Lebensstil.
"Öko meets vegan" heißt es erstmals in Frankfurt am Main!
In der Jahrhunderthalle erwarten dich rund 60 Aussteller mit grünen Angeboten aus den Bereichen Bio-Lebensmittel, Ethische Finanzen, Fairer Handel, Ökostrom, Elektromobilität, Zero Waste / Plastikfrei leben, grünes Wohnen, EcoFashion, Naturkosmetik, Shareconomy, Nachhaltiger Konsum, Tierschutz und Tierrechte, gesunde pflanzliche Ernährung, allgemeine Gesundheit und bewusstes Leben.
Über 25 verschiedene Programmpunkte sind geplant wie z.B. Kochshows, Workshops, Fachvorträgen, Mitmach-Aktionen, Verkostungen, Tombola und Kindertheater. Das Rahmenprogramm wird ab Mitte/Ende August 2018 online veröffentlicht.
Der Eintritt kostet an den Tageskassen 8,00 EUR, ermäßigt 6,00 EUR. Im Online-Vorverkauf gibt es Tickets ab 4,99 EUR (Early-Bird nur bis 26. September 2018). Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist frei.
27. und 28. Oktober 2018
Öffnungszeiten
Samstag, 27. Oktober 2018, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 28. Oktober 2018, 11.00 bis 18.00 Uhr
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
Frankfurt (27./28. Oktober 2018)
Quelle: https://veggienale.de
Anzeige
weitere Beiträge
Seenotrettung: Stadt erneuert Bereitschaft, Geflüchtete aufzunehmen - Rat beschließt gemeinsamen Antrag von SPD, CDU, Grüne, Linke, BUNT und GUT
Die Stadt Köln erneuert ihre Bereitschaft, aus Seenot gerettete Geflüchtete im Mittelmeer aufzunehmen. Der Rat der Stadt Köln hat in seiner heutigen Sitzung einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, LINKE und der Rats...
Bundeszentrale für politische Bildung bietet "Shoah" von Claude Lanzmann auf DVD an
Zentrales filmisches Werk über die systematische Vernichtung der europäischen Juden / Vier DVDs ergänzt durch Unterrichtsmaterialien
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist mit Claude Lanzmanns "Shoah" aus dem Jahr 1985 eines der umf...
MYRATH-Sänger Zaher Zorgati erzählt die berührende Geschichte des Songs "Dance"
Seit seiner Veröffentlichung Mitte Dezember 2018 ist das Video "Dance" der tunesischen Metaller MYRATH bereits mehr als 1 Million Mal auf Youtube und Facebook geklickt worden.
Dem Wunsch vieler Fans aus der ganzen Welt folgend, erzählt der MYRATH-...
19.02.2019 Pattern and Politics: Lubaina Himid im Gespräch mit Anja Casser
Die Künstlerin Lubaina Himid wurde 2017 mit dem Turner Prize ausgezeichnet. Im Museum Ludwig sind einige ihrer Arbeiten in einem eigenen Raum installiert: Gemälde und Papierarbeiten, die von Himids Kampf für die Repräsentation von Schwarzen in der...
The Years of Change 1989-1991. Mittel-, Ost- und Südosteuropa 30 Jahre danach
Neuer Programmschwerpunkt der Bundeszentrale für politische Bildung auf der Leipziger Buchmesse / Umbrüche in Europa 1989 und deren Folgen werden in Diskussionsrunden reflektiert
Deutschland, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei st...