Cassiopeia Bühne: Start der Spielzeit 2011/2012 mit Premiere: "Niemandskind"

Die neue Spielzeit des Cassiopeia Theaters beginnt mit einer Uraufführung.  

"Wir würden uns freuen, wenn Sie Gelegenheit fänden, uns dabei zu begleiten, wie ein neues Theaterstück hinaus in die Welt geht."
 Claudia Hann und Udo Mierke

Uraufführung Niemandskind

Ein musikalisches Theaterspiel für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.

niemandskind_cassiopeia_theaterVon und mit Claudia Hann
Regie: Udo Mierke
  
Premiere am
Sonntag, 25. September 2011, 15:00 Uhr
 

Inhalt
 
Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt Sammy auf der grünen Wiese.
Seine Eltern haben ihm verboten, das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über den Fluss. Er will durch den Tiefen Wald zum Hohen Berg und hofft, dort das Rätsel seiner Familie zu lösen. Während die Eltern nach Sammy suchen, begegnet dieser Jonathan Waldschrat und Gandarr, dem Herrscher des Waldes, der Windfrau und dem Irrlichtvogel, der ihn von seinem Weg abzubringen sucht.

Spiel: Claudia Hann. Regie: Udo Mierke. Text & Musikkomposition: Claudia Hann. Dramaturgie: Udo Mierke. Asssistenz: Wilhelmina Heinemann. Kostüm: Anja Toth. Bühnenbild: Hann / Mierke. Bühnenbau: Werner Rossbach. Sowie viele weitere Helfer.
Tonaufnahmen & Mix: Wolfgang Feder: Tonstudio Feder
Musikaufnahmen: Claudia Hann: Klavier. Norbert Jorzik: Kontrabass. Brigitte Sawatzki: Bassflöte, Tenorflöte. Raphael Pinel: Keltische Harfe, Chromatische Harfe, Trommel. Olaf Weiden: Tenorsaxophon

Eine Produktion des Cassiopeia Theaters mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln

Bild: Der Waldschrat, Skizze von Claudia Hann

Cassiopeia Bühne. Blick aufs Wesentliche • Bsergisch Gladbacher Str. 499-501 • 51067 Köln • Tel.: (#49) (0)221 - 9 37 87 87 • www.cassiopeia-buehne.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.