Querwaldein im November 2011

"Lautlos wie die Jäger der Nacht"

Wenn andere schlafen werden im Wald die nächtlichen Räuber wach. Gemeinsam gehen wir querwaldein durch den abendlichen Winterwald. Könnt ihr auch so lautlos schleichen wie ein Fuchs oder hören wie die Eulen? Mit viel Spaß und Bewegung lernen wir die Jäger der Nacht kennen.

Termin: Samstag, 12.11.2011 von 17.00 - ca. 19.00 UhrLogo_Querwaldein_Eule
Treffpunkt: Bonn-Venusberg, An der Waldau - Am Klangbaum neben dem Haus der Natur
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 7 - 10 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Bonn, 0228/5344456 bzw. per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

*****

 "Auf Expedition im Nachtwald"

Eine Wanderung bei Dunkelheit im Wald ist eine aufregende Sache! Wir treffen uns in der Dämmerung und begeben uns bei Einbruch der Dunkelheit auf eine spannende Reise durch den nächtlichen Wald. Könnt ihr sehen wie eine Eule oder hören wie eine Fledermaus ? Lasst euch verzaubern vom geheimnisvollen Nachtwald, wo ein Baum nicht immer ein Baum ist...Wenn es das Wetter zulässt beenden wir das Programm mit einem nächtlichen Feuer und Stockbrot.

Termin: Samstag, 12.11.2011 von 17.30 - ca. 19.30 Uhr
Treffpunkt: Köln, Parkplatz Ecke Gleueler Straße/Militärringstr.
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 8 - 12 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln, 0221/2619986 bzw. per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

*****

"Papa komm' mit in den Wald; Sehen, spüren, stöbern und untersuchen"

Was macht das Eichhörnchen im Winter, wo sind all' die Blätter der Bäume hin? Mit viel Bewegung erforschen wir den winterlichen Wald, suchen nach Spuren der Waldbewohner und machen es uns dann bequem für ein gemeinsames Picknick.

Termin: Samstag, 19.11.2011 von 10.30 - ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Köln, Adenauer Weiher, Ecke Junkersdorfer Str./Roman-Kühnel-Weg
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Kinder von 4 - 7 Jahren mit (Groß-)Vater
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln, 0221/2619986 bzw. per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

*****

 "Im Jahr der Wälder: Nix wie raus in die Kölner Wälder mit Oma und Opa!"

Was kann man in Kölner Wäldern so alles erleben und entdecken? Welche Tiere und Pflanzen leben dort, und warum sind die eigentlich so wichtig für uns Menschen? Das alles und noch viel mehr können Kinder mit ihren Großeltern auf diesem erlebnisreichen Waldausflug herausfinden.
Angeleitet von einem erfahrenen Naturerlebnispädagogen des Querwaldein e.V. geht es vom selbstgebauten Waldlager aus gemeinsam mit Forscherausrüstung und geschärften Sinnen auf Wald-Expedition. Dabei stehen Spiel und Spaß rund um den Wald im Vordergrund. Am Ende nehmen alle ihr ganz persönliches Wald-Andenken und außerdem viel Wissenswertes über den Wald, seine Bewohner und seine Bedeutung für uns Menschen mit nach Hause.
Eine Veranstaltung des Querwaldein e.V. in Kooperation mit der VHS Köln, gefördert durch das BMZ (Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) im Rahmen des Jahres der Wälder.

Termin: Samstag, 19.11.2011 von 11.00 - ca. 14.30 Uhr
Treffpunkt: Köln - Thielenbruch, Ausgang Bahnendhaltestelle Thielenbruch – Kugelbrunnen, Straßenbahnlinien 3 und 18
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Mitzubringen sind: Kleine Verpflegung, wetterfeste Kleidung
Veranstalter: Querwaldein e.V.&  VHS Köln
Kosten: 5 Euro je Familie (inkl. Materialien)
Anmeldung: VHS Köln, 0221/22125990 oder per E-Mail: weiterbildung-vhs@stadt-koeln.de

*****

"Im Jahr der Wälder: Nix wie raus in die Kölner Wälder mit Oma und Opa!"

Was kann man in Kölner Wäldern so alles erleben und entdecken? Welche Tiere und Pflanzen leben dort, und warum sind die eigentlich so wichtig für uns Menschen? Das alles und noch viel mehr können Kinder mit ihren Großeltern auf diesem erlebnisreichen Waldausflug herausfinden.
Angeleitet von einem erfahrenen Naturerlebnispädagogen des Querwaldein e.V. geht es vom selbstgebauten Waldlager aus gemeinsam mit Forscherausrüstung und geschärften Sinnen auf Wald-Expedition. Dabei stehen Spiel und Spaß rund um den Wald im Vordergrund. Am Ende nehmen alle ihr ganz persönliches Wald-Andenken und außerdem viel Wissenswertes über den Wald, seine Bewohner und seine Bedeutung für uns Menschen mit nach Hause.
Eine Veranstaltung des Querwaldein e.V. in Kooperation mit der VHS Köln, gefördert durch das BMZ (Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) im Rahmen des Jahres der Wälder.

Termin: Sonntag, 20.11.2011 von 14.00 - ca. 17.30 Uhr
Treffpunkt: Köln - Brücker Mauspfad
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Großeltern und Enkel von 6 bis 12 Jahren
Veranstalter: Querwaldein e.V.&  VHS Köln
Kosten: 5 Euro je Familie (inkl. Materialien)
Anmeldung: VHS Köln, 0221/22125990 oder per E-Mail: weiterbildung-vhs@stadt-koeln.de

**********************************
QUERWALDEIN e.V.
- als gemeinnützig anerkannt -
Scherfginstr. 48
50937 Köln
Tel.: 0221 / 261 99 86 (Büro Köln)
Tel.: 0228 / 53 444 56 (Büro Bonn)
info@querwaldein.de
www.querwaldein.de
www.koelner-nistkaesten.de
www.querwaldein.de/klimaschutzkampagne


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.