21.11.2021 Dialog mit dem Original - mit Sabine Elsa Müller M.A.

Gesa Lange Sutur 2 Ausschnitt 2021Gesa Lange (*1972 in Tongeren, Belgien) setzt sich in ihrer Ausstellung "Filament" (Fadenwerk) mit der Linie und ihrer Entwicklung in der Zeit und im Raum auseinander. In den letzten Jahren entdeckte sie die Arbeit mit Nadel und Faden als Möglichkeit, die Linie aus der Fläche heraus in den Raum fortzuführen. Anhand der Fadenzeichnung "Sutur 2", die im Fokus des Dialogs stehen soll, lassen sich erstaunliche Beobachtungen anstellen.

Die Kunsthistorikerin Mela Dávila Freire schreibt dazu: "Die Stickerei bietet Lange wichtige zusätzliche Ausdrucksmöglichkeiten. Wie sie selbst betont, handelt es sich um eine Zeichnungsmethode, die keine Korrekturen zulässt: Sobald die Leinwand mit der Nadel durchstochen wurde, ist es nicht mehr möglich, das entstandene Loch zu ignorieren. Es kann nicht rückgängig gemacht werden, da der grundierten Leinwand die Flexibilität anderer Gewebe fehlt und sie nicht in ihre ursprüngliche Struktur zurückkehrt. Darüber hinaus, fährt Lange fort, ermögliche ihr das Sticken, mit dem Raum zu arbeiten, ohne dreidimensionale Formen konstruieren zu müssen: Mit jedem neuen Stich, den sie setze, "umschlössen" die Striche und Linien die Leinwand immer mehr, die gewissermaßen "in das Innere" der entstehenden Zeichnung wandert, von ihr absorbiert wird, und ihre traditionelle Rolle als bloßer Träger des Werkes verliert, um statt dessen zum integralen Bestandteil desselben (...) zu werden."

Im Mittelpunkt des "Dialog mit dem Original" steht die intensive gemeinsame Betrachtung in einem moderierten ca. einstündigen Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – nur im Austausch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Austausch erwünscht.

Die Teilnahmegebühr ist im Eintritt enthalten.

Eine Anmeldung ist erforderlich (info@villa-zanders.de oder Tel. 02202-142334 oder -142304).
Es gilt die 3G Regelung.

Weitere Informationen unter: www.villa-zanders.de

Abbildung: Gesa Lange, Sutur 2 (Ausschnitt), 2021, Garn auf Leinwand, 121 x 105 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.