7. KalkKunst 2011 28.10. - 15.11.2011

7_kalk_kunst_2011

Das Projekt KalkKunst der Stiftung KalkGestalten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur zu fördern und für Besucher erlebbar zu machen.

Werke verschiedenster Künster werden zwei Wochen lang im Stadtbezirk Köln-Kalk an verschiedenen Orten ausgestellt. Zur Eröffnung findet eine Vernissage mit der Vorstellung der Künstler statt. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Kunst-Spaziergang durch das Stadtgebiet von Kalk.

Jeder Künstler wird einzeln betreut. Dazu gibt die Stiftung eine

ZEIT DREHT SICH - DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE

zeit_dreht_sich_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste

Am Samstag, 05. November 2011 / 20 Uhr lädt raum13 mit einer Raum/ Klang

Inszenierung zur Ausstellungseröffnung ins DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE (Deutz-Mülheimer Strasse 147-149)
Freuen kann man sich auch auf Installationen von Inna Poltorychin, Thomas Orr & Maurice Braun, Gerrit Kress, Lukas Truninger und David Pollmann.

Weitere Termine: 12. / 19. November 2011 jeweils 20 Uhr

ZEIT DREHT SICH / LANGE NACHT DER KÖLNER MUSEEN

Der Stadtraum ist einem stetigen Wandel unterworfen, was

Galerie 68elf - Eröffnung der Ausstellung "Mein Liebling" 4. November 2011

Sommer-Meyer-fertigistdielaube_galerie_68elf

“Mein Liebling“

35 Künstlerische Positionen anläßlich des 150. Geburtstag des Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboutteuchert-paar_mit_papagei-klein

Der Kunst-Verein 68elf freut sich mit zusammen mit allen Kölnern, dass das WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD sein 150-jähriges Jubiläum feiert.

Anlässlich dieses Ereignisses waren die Mitglieder des Kunstvereins und alle Kölner Künstler eingeladen, dem WALLRAF einen Besuch abzustatten und sich ihren Liebling auszusuchen – das Kunstwerk, das ihnen am

Das wird teuer - Thilo Seibel im Stollwerk

Thilo_Seibel
Sympathisch schaut er aus, locker und geschmeidig knüpft Thilo Seibel die Bande zu seinem Publikum. Eingeworfene Fragen und Kommentare werden gekonnt eingebaut und beantwortet.

Seibel präsentiert ein kurzweiliges Programm in dem er in verschiedene Rollen schlüpft und dialektgetreu nachzuahmen versteht.
So taucht ein Kölner Installateur auf, der in Berlin im Bundestag Kontakt zu den Mächtigen hält und Beratungsgespräche mit Angela Merkel führt.
Ohnehin scheint Seibel einen demokratischen

1. Afrikatag „von Dakar bis Rösrath“ 05 & 06 November 2011

afrikatag_roesrath_2011

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein

"Die Wanderungen der Söhne Israels" ab 27. November 2011 & Workshop

die_wanderung_der_soehne_israels

Ab dem 27.10.2011 ist der  Kulturbunker Teil eines besonderen, internationalen Kunstprojektes:  

In den Werken der Ausstellung "Die Wanderungen der Söhne Israels" diskutieren zeitgenössische Künstler aus Deutschland und Israel die persönliche und die kollektive Geschichte der Juden. Dabei steht ihre Identität im Spannungsfeld zwischen dem

Bürgerhaushalt: Nr. 127 - Jugendreporter berichten über Kultur- und Sportprojekte in ihrem Veedel

nixtun_oder_was_cooles_tun_jugendreporter_muelheim

Die Jugendpflege Mülheim, die durch ihren engagierten Einsatz bereits sehr viel für die Kulturelle und Sportliche Entwicklung von Jugendlichen im Stadtbezirk Mülheim erreicht hat, hat aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung, ein intelligentes und nachahmenswertes Projekt im Bürgerhaushalt beworben. Ziel ist es Jugendkultur-

Langsam werd` ich ungemütlich im K1

Stefan_Waghubinger

Ja, Langsamkeit strahlt Stefan Waghubinger aus.
Seine Bewegungen sind zögernd, eher tollpatschig als bedächtig, seine Mimik verrät wenig emotionale Bewegung. Ein verwirrt leidender Ausdruck verweilt auf seinem Gesicht.

Eine gewisse Tristesse paart sich mit durchaus interessanten Monologen zur Sinnhaftigkeit menschlicher Beziehung und

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.