09. - 23.09.2022 Ausstellung „Erkunde die Stadt mit all Deinen Sinnen!“ Köln-Mülheim

erkunde deine stadtMülheimer Schulklassen haben im ersten Halbjahr 2022, geführt von unseren umweltpädagogischen Fachkräften, Eindrücke im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und dem Genovevahof gesammelt. Sie haben mit all ihren Sinnen erkundet: Was lässt sich im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und auf dem Genovevahof sehen, fühlen, hören, riechen und schmecken?

In der Ausstellung berichten die Avatare Gülcan und Nico von diesen Erfahrungen und laden Schulklassen der Jahrgänge 5 bis 9 zu eigenen Erkundungen ein.

Wie können Sie die Erkundungen für sich und Ihre Organisation nutzen?
Lassen Sie sich von den Erkundungsberichten der Schüler*innen inspirieren. Kommen Sie allein oder in Gruppen und sehen Sie den Stadtteil einmal mit anderen Augen. Wenn Sie einen Besuch mit einer Gruppe planen, schicken Sie uns eine E-Mail (info@hallonachbar.koeln), wir organisieren eine Führung.
Sind Sie Lehrer*in? Nutzen Sie unsere Begleitmaterialien und starten Sie eine eigene Erkundung im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und/oder auf dem Genovevahof. Wir beraten Sie gern.
Eine interaktive Karte sammelt und dokumentiert die Erkundungsergebnisse aller Teilnehmer*innen. Hier können auch Sie Ihre Erfahrungen eintragen.

Was gibt es noch zu sehen?
Bereichert wird die Ausstellung durch eine Cocktailbar mit Rezepten für antialkoholische Cocktails, Pflanztaschen und -töpfen aus alten Sachen und Upcycling-Liegestühlen.

Die Erkundungsgänge sind ein Element der erfolgreichen Nachbarschaftsinitiative „Hallo Nachbar, DANKE SCHÖN“ (unter der Federführung des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln), das in Köln-Mülheim und drei weiteren Kölner Stadtteilen für mehr nachbarschaftlichen Zusammenhalt und weniger Müll sorgt.

„Erkunde die Stadt mit all Deinen Sinnen!“ findet vom 9. bis 23. September 2022 im Bezirksrathaus Mülheim am Wiener Platz statt.

Vernissage am Freitag, dem 9. September 2022 um 15 Uhr im Bezirksrathaus Mülheim, Eingang VHS.

Die Ausstellung wird eröffnet im Rahmen des KennenLERNtages der VHS Köln und kann danach 14 Tage lang besucht werden. Um 15 Uhr begrüßen wir Sie persönlich mit einem antialkoholischen Cocktail an der „Hallo Nachbar“-Bar und bieten Ihnen eine Führung durch die Ausstellung an.

Wir freuen uns auf Sie!

Quelle: icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH
Plakat zur Ausstellung. Foto: Šime, Schüler des Hölderlin-Gymnasiums 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.