Premiere: Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE im Kulturbunker Mülheim

10.09.2011 20:00 Uhr
Premiere: HAMLETMASCHINE , Heiner Müller

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach hamletmaschine_kulturbunker_koeln_muelheimpolitischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten Welt dar. Sie verkörpert die unterdrückte Frau, die plötzlich aufbegehrt und zumindest kurzzeitig ihre Fesseln abschüttelt.

Nada Kokotović realisiert das Stück mit drei Tänzern und zwei Schauspielern in 24 Bildern und führt dabei den Zuschauer durch verschiedene Räume und Schauplätze. Ihre Inszenierung schöpft aus der poetischen Kraft des Textes und verleiht ihm eine fesselnde Plastizität, die vielschichtige Assoziationen freizusetzen vermag. Wie schon in ihren früheren Produktionen (u.a. „Drei Schwestern“, „Paarsamkeit“, „Spuren der Verirrten“, „ Der Mythos vom Sisyphos“) arbeitet die Regisseurin und Choreografin Nada Kokotović hier mit den ihr ganz eigenen theatralischen Ausdrucksmitteln Sprache, Tanz, Gesang, Musik, digitale Medien, Performance und Bildende Kunst, die sie zu einem geistig und sinnlich anregenden Bühnenwerk komponiert.

Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.de

Regie, Choreographie, Raumkonzept: Nada Kokotović
Kostüme: Joanna Rybacka
Es tanzen: Grit Bardowick, André Jolles, Phuong Thuong
Es spielen: Nedjo Osman, Katharina Waldau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Christa Morgenrath

Weitere Spieltermine: 11.,13.,17.,18., 20.09.2011
sowie am 10.,11.,13. Dezember 2011
Preis: 16,- € / 10,- € (erm.)

weitere Infos und Wegbeschreibung: www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.