AUSSTELLUNG "INTERMOTION mit Michaela Zimmer" Galerie Alber Köln
Michaela Zimmers Werke reflektieren das subjektive Verhältnis zum Raum, in dem wir uns bewegen und dem Bild, das sich uns in der Bewegung erschließt. Sie sind die Übersetzung propriozeptiver Erfahrung. Ihre Langzeitforschung diesbezüglich begann bereits zu ihrer Studienzeit am Chelsea College of Art mit Werken, die aus fotografischen Aufzeichnungen über die Interaktion und energetische Verschmelzung des menschlichen Körpers mit Objekten entstanden.
Auch später studierte sie den menschlichen Körper und seine Beziehung zur Umwelt. In ihrer zweijährigen Zusammenarbeit (2016-2018) mit Tänzern der National British Contemporary Dance Company Rambert behandelt ihre Forschung die Fähigkeit des Körpers als Archiv gespeicherter Bewegungsmuster zu agieren.
Seit einem Jahr arbeitet sie kontemplativ an einem Arbeitszyklus und untersucht hierbei auch ihren eigenen Körper und dessen Bewegungserinnerung: Reize und Reaktionen der Muskeln, Sehnen und Gelenke werden unmittelbar nach dem täglich absolvierten Lauftraining in Form einer skizzenhaften Analyse auf Papier aufgezeichnet. Zimmers Ziel ist dabei die malerische Aufzeichnung des Zusammenspiels von motorischer Handlung und unmittelbar physischer Reflexion als Annäherung an ästhetische Fragestellungen in einer von post-identitärer Populärkultur geprägten Bildproduktion.
Die GALERIE ALBER zeigt Michaela Zimmer in der kommenden Einzelausstellung INTERMOTION, die das derzeitige Schaffen der Künstlerin in einen erweiterten Kontext setzt und frühere Arbeiten sowohl als Apparat, als auch als Archiv des künstlerischen Langzeitgedächtnis arbeiten lässt.
AUSSTELLUNGSDAUER bis 31. Oktober 2019
Galerie Alber GmbH
Am Römerturm 15
50667 Köln
Foto: 181006 | 2018 | 185 x 130 cm | Acryl, Lack, PE Folie auf Leinwand | Courtesy GALERIE ALBER
Anzeige
weitere Beiträge
Vater von Julian Assange kommt nach Köln: John Shipton ruft zum Einsatz für Bürgerrechte und Frieden auf
Diskussionsveranstaltung am 29.11.2019 zur drohenden Auslieferung von Julian Assange an die USA
John Shipton, der Vater des in Großbritannien inhaftierten Journalisten Julian Assange, wird am 29.11.2019 in Köln für die Unterstützung seines Sohnes ...
14. Westwand-Lichtinstallation "EURUIN eXit light" von Clemens Botho Goldbach - FUHRWERKSWAAGE Kunstraum
Die speziell für das Gebäude konzipierte Lichtinstallation "EURUIN eXit light" von Clemens Botho Goldbach zeigt, wie auf Europaflaggen, eine Anordnung von 12 Sternen. Das aus Beton und Schalbrettern hergestellte Kunstwerk wird mit Beginn der Dämme...
Betrügen im Namen des Konfuzius
Seit 2004 eröffnet die Kommunistische Partei Chinas weltweit Auslandspropaganda-Zentren, die sich Konfuzius-Institute nennen. Diese „Konfuzius-Institute“ (KI) aber verstossen gegen das Erbe des Konfuzius.
Konfuzius lehrte vor 479 v. Chr. Seit 134 ...
Fargo veröffentlicht Video und Single "Danke"
Dieser Song ist die musikgewordene Danksagung an all die Menschen in meinem Umfeld, die mir so oft, ohne nach irgendeiner Form von Gegenleistung zu fragen, allein durch ihre Anwesenheit das Gefühl geben auf dem richtigen Weg zu sein. Sei es ein un...
Die JunX besingen die „STILLE ZEIT“
Das Hamburger Musiker-Duo Die JunX (www.diejunx.de) veröffentlicht zum Ende des Erfolgsjahres 2019 eine Pop-Ballade mit Tiefgang.
Die letzten fünf Singles der beiden Songschreiber aus der Elbmetropole landeten immer in den offiziellen deutschen Ai...