Sonntagskonzerte - "KLASSISCHE REVOLUTION" am Kulturbunker Köln-Mülheim ab dem 30.06.2013

Sonntagskonzerte EinladungLiebe Freundinnen und Freunde des Kulturbunkers,

nachdem wir 2011 mit den Sonntagskonzerten begonnen haben, möchten wir unsere KLASSISCHE REVOLUTION in diesem Sommer weitermachen.

Aufgrund der Wirren um den Erhalt des Bunkers am Anfang des Jahres finden die Sonntagskonzerte leider nicht in den von uns gewünschten Umfang statt aber dennoch mit dem ungebrochenen Engagement der Künstlerinnen und Künstler, vorne weg Dalia Schaechter.

Ort der Konzerte ist wieder der Marktplatz und dort die offene Markthalle, also mitten im Leben, zwischen Jugendlichen, Hundebesitzern, Passanten, Autofahrern und den Anwohnern an den Fenstern und auf den Balkonen. Klassische Musik, entwickelt hier auf dieser belebten Bühne eine ganz andere Wirkung als im normalen Musentempel. Sie ist unmittelbarer, erfahrbarer und direkter. Möglich gemacht wird dies durch unsere Musikerinnen und Musiker, alle Leistungsträger an der Kölner Oper und im Gürzenich-Orchester, die sich diesen Anforderungen stellen und ihre Musik damit künstlerisch neu umsetzen können.

Die nächsten Termine sind:

So. 7.7 - 12:00: Giuseppe Verdi, Dalia Schaechter - Mezzosopran

So, 14.7 - 12:00: Ha'm Se 'n Vogel? WIR SCHON -Ein musikalischer Rundgang durch die Natur  mit dem Offenbach Ensemble. Laura Cabiria - Gesang , Wolfgang Richter-Violine, Jan Weigelt - Klavier, Marco Göhre - Kontrabaß

ORT:
Kulturbunker Köln

Berliner Str. 20
51063 Köln
http://www.kulturbunker-köln.de

Die Markthalle befindet unmittelbar vor dem Gebäude.
Alle Konzerte fangen um 12:00 an.
Es gibt Kaffee, Sekt und Kuchen für ein erstes oder zweites Frühstück.
Bei Regen finden die Konzerte trotzdem statt und werden in das Café des Kulturbunkers, in 10 Meter Entfernung, verlegt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.