Stiftung übernimmt Restaurierung von Diana-Skulptur - Kunstwerk von Fritz Behn am Salierring war schon mehrfach beschädigt worden

1024px Diana mit springender AntilopeDie "Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“" hat sich bereit erklärt, für die Sanierungskosten der Skulptur "Diana mit springender Antilope" auf der Grünfläche am Sachsenring aufzukommen. Unbekannte hatten an Karneval einen Vorderlauf der Antilope abgebrochen. Die filigranen Gliedmaßen waren schon mehrfach Attacken ausgesetzt. Auch befand sich die elegant schwebende Skulpturengruppe, die der Bildhauer Fritz Behn vor gut 100 Jahren modelliert hatte, wegen der aggressiven Witterungseinflüsse in einem sehr schlechten Allgemeinzustand.

Schon vor einigen Monaten hat der Stadtkonservator der Stiftung, die sich gerne mit ihren Stiftungsmitteln auch für denkmalpflegerische Projekte innerhalb Kölns engagieren möchte, den Vorschlag unterbreitet, die Sanierungskosten für die Diana zu übernehmen. Der Stiftungsvorsitzende Professor Ulrich Findeisen nahm die aktuelle Beschädigung zum Anlass, die Sanierung der Skulptur zu beschließen.

"Ich bin sehr froh über das Engagement und die weitere Kooperation mit der Stiftung,so Stadtkonservator Thomas Werner, und freue mich, wenn die griechische Göttin der Jagd nach der Reinigung und Überarbeitung in der Restaurierungswerkstatt im Sommer wieder ihren angestammten Platz am Sachsenring einnehmen wird."

Von Fritz Behn, einem der bedeutenden Tierbildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, finden sich noch weitere Skulpturen im Kölner Zoo und im Rheinpark.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Diana Skulptur Salierring Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.