06.04.2019 Passion for (Pop)Music

Konzertplakat 06.04.19Der Veedelchor Nippes wurde im April 2018 von Marius Jürgens nach einem Aufruf in der Facebookgruppe "Nippes" gegründet. Das Repertoire reicht von Evergreens auf Deutsch und Englisch wie Junimond oder Eternal Flame über kölsches Liedgut wie das zum Chornamen passende En unserem Veedel bis hin zu aktuellen und neueren Popsongs wie Applaus, Applaus.

Der Chor R(h)einklang ist ein junges gemischtes Vokalensemble und wurde von einer Gruppe Ehemaliger des Kölner Jugendchor St. Stephan vor über 10 Jahren gegründet.
Die Mitglieder, derzeit 11 Sängerinnen und Sänger, bringen langjährige Gesangserfahrung mit unterschiedlichen Schwerpunkten mit, die vom Chorleiter Martin Kovermann seit 2010 gekonnt vereint werden.
Das Ensemble widmet sich vorrangig moderner Chorliteratur / Ensembleliteratur: Das breitgefächerte Repertoire umfasst zeitgenössische A-cappella-Stücke und mehrstimmig arrangierte Pop-Songs mit Klavierbegleitung ebenso wie aktuelle geistliche Literatur.

Der Veedelchor Nippes (Leitung: Marius Jürgens) trifft das Ensemble R(h)einklang (Leitung: Martin Kovermann). Gemeinsam präsentieren sie aktuelle und zeitlose Popmusik im Chorgewand - auf Englisch, Deutsch und Kölsch.

06.04.2018 um 18:00 Uhr
Eintritt frei!

Kath. Kirche St. Johannes der Täufer
Joseph-Stelzmann-Str. 20
50931 Köln

Weitere Informationen unter:
https://www.facebook.com/chor.rheinklang
https://www.instagram.com/veedelchornippes/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.