Umweltplaketten werden nicht mehr versendet - Kunden bekommen sie weiterhin vor Ort bei der Kfz-Zulassungsstelle

bilder umwelt umweltzone plaketten nebeneinander 320Die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Köln hat den Versand von Umweltplaketten eingestellt. Bislang war es möglich, diese online oder schriftlich zu bestellen und sich zusenden zu lassen. Das Angebot wird jedoch immer weniger genutzt. Zu Beginn der Einführung der Umweltplakette im Januar 2008 in Köln wurden fast 10.000 Umweltplaketten bei der hiesigen Kfz-Zulassungsstelle jährlich bestellt – in den vergangenen Jahren waren es nur noch 1.500 bis 2.000. Der Aufwand steht daher nun nicht mehr in einem vertretbaren Verhältnis zum Nutzen beziehungsweise Erfordernis des Angebots. Denn fast alle Kölnerinnen und Kölner haben zudem bereits eine Umweltplakette. Die Kölner Kfz-Zulassungsstelle gibt die Plaketten aber weiter an Kunden aus, die bei ihr vor Ort danach fragen.

Mittlerweile haben fast alle Zulassungsbehörden in Deutschland von einem Versand der Plaketten Abstand genommen. In den vergangenen Jahren waren es vor allem Besteller aus dem EU-Ausland, vorrangig aus den Benelux-Staaten und der Schweiz, die Umweltplaketten aus Köln bezogen haben. Hintergrund war jedoch – das ergaben Kundengespräche – nicht die Absicht, künftig durch die Kölner Umweltzonen zu fahren, sondern weil die Umweltplaketten aus Köln mit 5 Euro (gesetzlich festgelegte Verwaltungsgebühr) im Vergleich relativ günstig waren. Andere deutsche Zulassungsbehörden hatten zusätzliche Kosten dafür erhoben. Mit dem Einstellen des Versands spart die Kfz-Zulassungsstelle nun zudem 500 Arbeitsstunden (13 Arbeitswochen) ein.

Umweltplaketten sind weiterhin bei allen Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, KÜS und GTU) sowie allen Kfz-Werkstätten, die zur Durchführung von Abgasuntersuchungen zertifiziert sind, erhältlich.

Seit Januar 2008 gibt es die Kölner Umweltzone. Es gelten Beschränkungen für den Autoverkehr, die schrittweise in 2013 und 2014 verschärft wurden. Seit Juli 2014 darf die ausgeschilderte Umweltzone nur noch von abgasarmen Fahrzeugen mit grüner Feinstaubplakette genutzt werden.

Weitere Informationen

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.