LET’S DANCE - Die Live-Tour 2020 Das Original - Hautnah. Einzigartig. Live.

LetsDance2020 sc highl art portraitHamburg, 13.11.2019 – Nach dem phänomenalen Erfolg der ersten Tournee von Deutschlands beliebtester Tanzshow „Let’s Dance“, wird es 2020 eine Fortsetzung geben! Mit dabei: die prominent besetzte Jury - Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi - sowie neue Prominente, natürlich auch aus der kommenden 13. TV-Staffel des RTL-Erfolgsformates „Let’s Dance“. Mit ihren Profi-Tanzpartnern werden sie dem Publikum neue Tänze und spektakuläre Highlights bieten. Die Zuschauer können sich auch auf die ein oder andere Überraschung freuen! Tickets gibt es ab heute im exklusiven Pre-Sale auf www.eventim.de und ab Freitag (15.11.) an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Aktuell tourt „Let’s Dance“, die beliebteste Tanzshow Deutschlands, erstmalig durch 17 Arenen in Deutschland und hinterlässt ein begeistertes Publikum. Die Anspannung, den Kampfgeist, den Glamour und nicht zuletzt, das Urteil der Jury. All das kann das Publikum nun endlich live erleben. Gepaart mit den schönsten Tänzen der TV-Sendung und beeindruckenden Choregografien ist die
„Let’s Dance“ Live-Tour zu einem der größten Erlebnisse des Jahres geworden. Und auch 2020, mit neuen prominenten Tänzern und einem neuen Programm, wird die Live-Tour zu einem Höhepunkt des Jahres werden!

Seit 2006 ist die Begeisterung für „Let‘s Dance“ ungebrochen. Schicksale und Überraschungsmomente - Tränen vor Rührung, vor Begeisterung, vor Enttäuschung. In „Let‘s Dance“ steckt alles und noch vielmehr! Es steht nicht nur die Performance – das Tanzen – im Vordergrund, sondern es ist die Leidenschaft, das Durchhaltevermögen, der Zusammenhalt. Und eine Jury, die genau diese Leidenschaft für das Tanzen teilt, lebt und einzigartig transportiert.

„Let‘s Dance" ist eine Adaption des erfolgreichen BBC-Formats „Strictly Come Dancing", welches 2004 das erste Mal in England ausgestrahlt worden ist. Seit 2008 tourt das Erfolgsformat auch durch die Konzerthallen in England und Irland. Zwei Jahre später, nach TV-Ausstrahlung in England, schwappte es auch nach Deutschland über. Mit Erfolg. Seit dem Start tanzten sich bisher 126 Promis und 47 Profitänzer in die Herzen der TV-Zuschauer. Ganz abgesehen von den knapp 5.000 Show- Outfits, tonnenweise Konfetti und tausenden von Strasssteinen. Seit November 2019 tourt die beliebte Live-Tour auch mit sehr großem Erfolg durch Deutschlands-Konzertarenen.

„Let’s Dance“ ist Unterhaltung at its best: Atemberaubende Tanzstile, gepaart mit dem Glanz, Glamour und der ganz besonderen Magie der TV-Show. Ein Muss für Fans jeden Alters.

LET’S DANCE
Die Live-Tour 2020
Das Original - Hautnah. Einzigartig. Live.

03.11.2020 Riesa SACHSENarena
04.11.2020 Riesa SACHSENarena
06.11.2020 Leipzig Arena - Leipzig
07.11.2020 Leipzig Arena – Leipzig*
08.11.2020 Mannheim SAP ARENA
11.11.2020 Hannover TUI Arena
12.11.2020 Oberhausen König-Pilsener-ARENA
13.11.2020 Nürnberg ARENA NÜRNBERGER Versicherung
16.11.2020 Berlin Mercedes-Benz Arena
18.11.2020 Bremen ÖVB-Arena
19.11.2020 Düsseldorf ISS Dome
20.11.2020 Köln LANXESS arena
21.11.2020 Hamburg Barclaycard Arena*
23.11.2020 Braunschweig Volkswagen Halle
24.11.2020 Braunschweig Volkswagen Halle
26.11.2020 Dortmund Westfalenhalle
29.11.2020 Frankfurt am Main Festhalle Frankfurt
30.11.2020 Stuttgart Hanns-Martin-Schleyer-Halle
02.12.2020 München Olympiahalle München

* ohne Motsi Mabuse

Eintrittskarten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet unter www.eventim.de
Weitere Informationen unter: www.semmel.de und www.entertainmag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.