NRW-Radtour kommt mit 1.300 Aktiven nach Köln - Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt – Brings Open-Air

18 radtour600Am Donnerstagabend, 19. Juli 2018, fahren rund 1.300 Teilnehmende der NRW-Radtour 2018 am Schokoladenmuseum vor. Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt um 19.45 Uhr den Radler-Tross, der am Mittag in Kerpen startet. Köln ist die erste Station der diesjährigen Tour und empfängt die Beteiligten mit einem Sommer Open Air samt Infostand mit Auskünften über die Stadt. Nach der Übernachtung in Köln werden die Teilnehmenden am nächsten Morgen von Bürgermeister Ralf Heinen Richtung Bonn verabschiedet.

Westlotto, WDR 4 und die NRW-Stiftung veranstalten zum zehnten Mal diese Rad-Großveranstaltung. Sie führt zum runden Geburtstag über Köln nach Bonn, wo die Teilnehmer gleich zweimal übernachten werden. Insgesamt vier Tage sind die Radlerinnen und Radler an Rhein, Sieg und Erft unterwegs, bevor die Veranstaltung nach insgesamt 240 Kilometern am 22. Juli 2018 am Startpunkt Kerpen auch endet. Begleitet wird die Gruppe von Scouts des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), dem Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Polizei. Entlang der Strecke machen die Veranstalter auch auf Naturschutz- und Kulturprojekte aufmerksam, die von der NRW-Stiftung mit Lotterieerträgen von Westlotto unterstützt werden. Dazu gehören in Köln etwa der Heinzelmännchen-Brunnen in der Innenstadt, der denkmalgeschützte Bahnhof Belvedere in Müngersdorf und das Besucherleitsystem in der Wahner Heide.

Einige wenige Plätze sind noch frei, Informationen hierzu unter

www.nrw-radtour.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.