Der Welterfolg von Michael Kunze und Sylvester Levay "Das Musical ELISBAETH"

sissiBerlin, 26. Januar 2015: das Musical „Elisabeth – die wahre Geschichte der Sissi" triumphiert bei Musicalwahlen von Musical1.de – Gold für Bestes Tour-Musical – Silber für Beste Musical-CD – Bronze für Besten Chor-Song (Milch) – Mark Seibert (Tod) erhält Silber für Bester Musical-Darsteller.

Die Leser der Webseite Musical1.de, ein Musical-Portal, das sich dem Musical und dem Austausch der Musicalfans untereinander verschrieben hat, hat von November 2014 bis Januar diesen Jahres Deutschlands Musical Fans nach ihren Favoriten befragt. Über 100.000 Stimmen wurden in 17 Kategorien von Bestem Musical Long Run über Beste Musical Darsteller bis Bestes Musical-Kostüm abgegeben. Mit dem Ergebnis, dass das Musical „Elisabeth – die wahre Geschichte der Sissi" von Michael Kunze und Sylvester Levay auf Basis der Originalproduktion der Vereinigten Bühnen Wien unter der Regie von Harry Kupfer gleich in mehreren Kategorien prämiert wurde:

Gold für Bestes Tour – Musical
Silber in der Kategorie Beste Musical-CD
Bronze für den Song „Milch" in der Kategorie Bester Chor-Song

Und nicht zuletzt wurde Mark Seibert, der seit 2012 in der männlichen Hauptrolle des Tod glänzt, in der Kategorie Bester Musical-Darsteller auf Platz 2 gewählt.

Das Musical „Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi" ist nach seiner Rückkehr aus Shanghai ab dem 25. Februar wieder auf deutschsprachigen Bühnen zu sehen. Die Premiere findet am 26. Februar im Essener Colosseum Theater statt, Gastspiele in München, Linz, Frankfurt und Berlin folgen.
Der Welterfolg von Michael Kunze und Sylvester Levay ist ein Drama über die andere Seite der schönen Kaiserin. Der Stoff bietet alles auf – Liebe, Macht, Ruhm, Schönheit, Verzweiflung, sogar Mord. Es war die Absicht des Autoren Michael Kunze, der naiv-herzigen Sissi aus den frühen Kitsch-Filmen der 50er Jahre, das Bild einer starken, gebildeten, selbstbestimmten Frau entgegenzusetzen, die ihrer Zeit weit voraus war. Als genialen Kunstgriff stellte er der schönen kühlen Elisabeth die Figur des Todes an die Seite, mit dem sie Zeit ihres Lebens eine sehnsuchtsvolle und selbstzerstörerische Beziehung pflegt, bevor sie sich ihm schließlich ergibt. Komponist Sylvester Levay schuf dazu eine so anrührende wie unpathetische sinfonische Musik mit starken Momenten.

Weitere Informationen zur Musicalwahl bei Musical1.de finden Sie unter: http://www.musical1.de/wahlen/

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.