Spektakulärer Start in die erste WORLD CLUB CRUISE mit Le Shuuk, Dimitri Vegas & Like Mike und Robin Schulz

Dimitri Vegas  Like Mike 7087Palma de Mallorca, 26. April 2017: Gestern Abend hieß es Leinen los für die erste WORLD CLUB CRUISE. Exakt um 22.00 Uhr stach die „zum größten Club auf See“ umgebaute Mein Schiff 2 ins Mittelmeer. Mit der spektakulären Opening-Show von BigCityBeats und TUI Cruises sowie einem Gänsehaut-Set von Le Shuuk, bei dem die neue WORLD CLUB DOME Hymne Weltpremiere feierte, startete die WORLD CLUB CRUISE im Hafen von Palma de Mallorca.

Nach Le Shuuk übernahmen Dimitri Vegas & Like Mike die Turntables auf der Mainstage. Die 2.000 Gäste auf dem Pooldeck feierten die Number 1 DJs von 2015, deren Set bis in die Altstadt von Palma zu hören war.

Mit Robin Schulz betrat um 00.30 Uhr der Präsentator der WORLD CLUB CRUISE die Hauptbühne und servierte den Gästen feinste Deep House Sounds und viele seiner Tracks. Der deutsche DJ-Superstar, der auch in Frankfurt beim „größten Club der Welt“ im Juni (2./3./4. Juni 2017, WORLD CLUB DOME, Commerzbank-Arena) mit dabei ist, wurde umjubelt und genoss das Bad in der Menge neben der Bühne. Le Shuuk beendete in der Folge den ersten Tag.

Am zweiten Tag der WORLD CLUB CRUISE (der Seetag) heißt es für die WorldClubber alle Areas des Schiffes auszuchecken, am Pool zu chillen, zu shoppen oder auf einem der sieben Dancefloors inklusive der Mainstage mit Gestört aber GeiL, Robin Schulz und W&W abzufeiern.

VIDEOLINK Highlights Day 1:

Weitere Infos gibt es unter: www.worldclubcruise.com.

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.