Gwennyns neues Album "New Andro" erscheint am 25.01.2019

gwennyn„10 Jahre auf der Bühne, 500 Konzerte, 15 neue Songs, 6 Alben“ „unvergessliche Begegnungen, atemberaubendes Lächeln, unerwartete Überraschungen, außergewöhnliche Bühnen-Outfits und eine bretonische Seele, die tief im Inneren verwebt ist mit sich selbst und eine Brücke bildet zwischen mir, Dir und dem weiten Horizont.“

Das neue Best-of-Album ist aus den wunderbaren Lieblingssongs der Fans, Gwennyn's Favoriten und aus noch nicht veröffentlichten Songs entstanden – ein Album mit 18 trilingualen Songs (Bretonisch, Französisch, Englisch) - präsentiert von Coop-Breizh.

Die Singer-Songwriterin hat sich für „Bugale Belfast“ entschieden, Gewinner des People's choice at the Nòs Ùr interceltic competition in Inverness, Schottland, „Deux Voiles blanches“ geschrieben von Gerard Manset, „La Cavalière“, geschrieben von der Harfenistin Cristine Merienne und natürlich „Bravig“, „Kan ar Bed“ und „Tristan et Yseult“...

Die erste neue Single „New Andro“ wird bereits im Europäischen Radio gespielt und der zweite Track „Océane“ wird bald veröffentlicht. „Océance“ ist das französische, weilbliche Wort für Meer.
„Ich habe diesen Song mit einem Gefühl der Hoffnung geschrieben, dass sich die heutige Welt verändert und dass die Kraft der Frau die Zukunft unserer Kinder bildet. Océane erzählt vom Anstieg des Meeresspiegels und der Klimaerwärmung. Es ist die Fähigkeit der Frau, Gehör für ihre Stimme zu finden, da Frauen wahre Energie gepaart mit einer unglaublichen Sensitivität inne haben.“

Als Autor, Komponist und Performer ist Gwennyn eine unvergleichliche Künstlerin. Sie trägt in sich ein kreatives, künstlerisches, universelles Feuer, Zeugnis einer Identität und eines kulturellen Reichtums, die sie sowohl in ihren Alben als auch auf der Bühne feiert.

Die Presse beschreibt Gwennyn als „einzigartig und universell“. Begleitet von außergewöhnlichen Musikern wie Patrice Marzin (Thiéfaine, Bashung..), der an der Gitarre und als künstlerischer Direktor fungiert, David Pasquet an der Bombarde, Kevin Camus am Dudelsack, Low Whistles und Irischer Flöte, Many Leroy am Bass und Yvon Molard am Schlagzeug und Percussion.

Eine bunte Einzigartigkeit, in ständiger Evolution, für sich allein genommen schon ein lebendiges Erbe, ist sie das Symbol einer pulsierenden Nation, einer modernen, lebendigen Nation, ohne Grenzen. Rückbesinnung auf die Stärke einer wahren Performancekünstlerin, die sich über die Jahre hinweg im Bewusstsein, ihrer ausdrucksvollen Stimme, entwickelt hat.

Eine außergewöhnliche Persönlichkeit, eine lebhafte Stimme und authentische Gefühle geben der Musik von Gwennyn etwas Besonderes – eine pure und moderne Fusionsmusik zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock.

Quelle: www.heimat-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.