Kölscher, blonder und motivierter denn je: Die preisgekrönte Sängerin Anja Odenthal ist zurück auf Kölner Bühnen

Anja OdenthalKÖLN, 26.09.2016 - Die Kölner Sängerin und Entertainerin Anja Odenthal feiert am 29. September mit einem Konzert in der Domstube am Gaffel am Dom ihr Bühnencomeback. Das blonde Powerpaket, ausgezeichnet mit deutschen Fernsehpreisen wie der „goldenen Stimmgabel“ und der „silbernen Muse“, möchte sich nach einer Familienpause wieder im Showbusiness etablieren.

Hierfür hat sie in Markus Wallpott, Inhaber der Kölner Eventwerkstatt, einen professionellen Partner gefunden, der ab sofort mit ihr zusammenarbeitet. Bekannt wurde Anja Odenthal, die als Kind im Kölner Karneval startete und deutschlandweit im Fernsehen auftrat, 1999 mit ihrem Hit „Ich will leben“. Im Jahr 2000 war sie mit mehreren Singleauskopplungen der CD „Zeit für die Liebe“ in den Radiocharts fast aller deutschen und österreichischen Sender, davon mehrere Wochen auf Nummer 1 im SWR.

„Sie ist wieder da“, freut sich Markus Wallpott, der viele Kölner Künstler vertritt, über Anja Odenthals Pläne. „Ich möchte den Fokus voll und ganz auf meinekünstlerische Entfaltung setzen und freue mich über kompetente Unterstützun im Managementbereich“, so Odenthal.

Lange genug hat die Künstlerin alles in einer Person verkörpert: „Jetzt konzentriere ich mich auf das, was ich am besten kann: singen und entertainen“, erklärt die 45-Jährige.

Derzeit steht Anja Odenthal im Studio und nimmt neue und bekannte Songs auf, wie beispielsweise Adeles Superhit „Hello“ mit deutschem Spezialtext: „Ich habe immer gerne meine eigenen Texte geschrieben, egal, ob auf Kölsch, Hochdeutsch oder Englisch“, sagt die studierte Germanistin, die auch selbst komponiert.
Man darf gespannt sein, welches musikalische Feuerwerk von Anja auf den Bühnen zu erwarten ist. Selbstbewusst lautet ihr Motto: „let me entertain you“.

Webseite: www.koelner-event-werkstatt.de
Facebook: http://www.facebook.com/KolnerEventWerkstattGmbh

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.