Gut 600.000 Euro für kulturelle Bildung und Chancengleichheit – Fördergeldvergabe der RheinEnergieStiftungen

stiftung rhein energieDie drei RheinEnergieStiftungen haben rund 611.000 Euro zur Förderung von sozialen und kulturellen Projekten in Köln und der umliegenden Region bewilligt. Mit Anschubfinanzierungen tragen die Stiftungen dazu bei, innovative Ideen umzusetzen. Damit fördern sie die gesellschaftliche Teilhabe von benachteiligten Kindern und Jugendlichen und das kulturelle Leben in Köln und dem Umland.

Die RheinEnergieStiftung Kultur – die unter anderem Kinder und Jugendliche an Kunst und Kultur heranführt − unterstützt in dieser Förderrunde 24 Projekte mit insgesamt 238.000 Euro. Gleich drei Projekte vermitteln unterschiedliche Musikstile: Unter professioneller Anleitung begeistern bei Concerto Köln und dem Studio Musikfabrik Jugendliche ihre Altersgenossen für Alte und Neue Musik. Der Verein Sockenkonzerte führt unter dem Titel „Singt mit Bach“ das Weihnachtsoratorium zum Mitsingen auf und kooperiert da-bei mit dem KinderUniChor. Das Format des klassischen Mitsingkonzerts hat dabei eine Köln-Premiere.

Die RheinEnergieStiftung Familie unterstützt die Arbeit mit und für Familien in Köln und der Region mit insgesamt 233.000 Euro. Die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern steht hierbei einmal mehr im Fokus. In verschiedenen Projekten wird beispielsweise die interkulturelle Verständigung zwischen Bildungsinstitutionen und zugewanderten Familien gefördert. Mit Phoenix e.V. in Frechen oder der Fachstelle für interkulturelle Bildung und Beratung (FiBB) in Bonn haben sich erfolgreiche Modellprojekte entwickelt, deren Laufzeit verlängert wird.

Der Kölner zartbitter e.V. will mit einem Theaterstück zum Thema „sexueller Missbrauch von Kindern“ seine Präventionsarbeit verbessern. Neben der pädagogischen Begleitung werden in diesem Rahmen auch Elternabende und Fortbildungen für Fachkräfte angeboten.

Chancengleichheit und Integration durch gezielte Bildungsförderung und Begleitung beim Übergang von der Schule in den Beruf sind die Förderschwerpunkte der RheinEnergie-Stiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft. Geflüchtete Jugendliche, die das Berufskolleg besuchen, sind die Zielgruppe zweier Projekte, die in dieser Vergaberunde bedacht wurden: „Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Integration“ will das Berufskolleg Porz seine Schüler in den Internationalen Förderklassen begleiten. Der Coach e. V. bietet „Ausbil-dungsberatung und Coaching für junge Geflüchtete“, die diese Förderklassen bereits absolviert haben und sich auf einen Beruf vorbereiten. Insgesamt fördert diese Stiftung in der aktuellen Vergaberunde sieben soziale Projekte mit insgesamt 140.000 Euro.

Alle weiteren Projekte, die in dieser Vergaberunde Fördermittel erhalten haben, werden auf der Stiftungswebsite veröffentlicht.

Der nächste Bewerbungsschluss für Projektanträge für alle drei RheinEnergieStiftungen ist der 31. August 2017. Antragsunterlagen und Informationen zu den Förderprogrammen der Stiftungen sind im Internet unter www.rheinenergiestiftung.de zu finden.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.