Club Bahnhof Ehrenfeld ist "Spielstätte des Jahres" Musikpreis "APPLAUS 2017" Sechs Kölner Clubs und Veranstalter ausgezeichnet

LOGO APPLAUS WEB300 01Am Mittwoch, 25. Oktober 2017, hat Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters in Dresden sechs Kölner Clubs und Veranstalter mit dem "APPLAUS" für hervorragende Livemusikprogramme im Jahr 2016 ausgezeichnet.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratuliert den Kölner Preisträgern: Ich freue mich über das eindrucksvolle Abschneiden der Kölner Clubs und Veranstalter beim APPLAUS 2017. Es sind vor allem die unabhängigen und kleineren Spielstätten, in denen Innovationen und musikalische Experimente stattfinden und die wichtige Treffpunkte des urbanen Lebens darstellen. Ich gratuliere allen Preisträgern sehr herzlich!.

In der Kategorie I mit mindestens 104 Konzerten pro Jahr wurde der Punk-Rock-Club Sonic Ballroom mit 40.000 Euro prämiert. Jeweils 20.000 Euro in der Kategorie II – mindestens 52 Konzerte pro Jahr – erhielten der CBE – Club Bahnhof Ehrenfeld und die Veranstaltungsreihe Salon de Jazz. In der Kategorie III (mindestens zehn Konzerte pro Jahr) wurden mit jeweils 7.500 Euro die Veranstaltungsformate Junges Loft, Lagerfeuer Deluxe und Plattform nicht dokumentierbarer Ereignisse ausgezeichnet. Somit gehen mehr als 100.000 Euro Preisgeld nach Köln. Darüber hinaus ist zum dritten Mal in Folge ein Kölner Club in seiner Kategorie zur "Spielstätte des Jahres" gekürt worden. In diesem Jahr ist es der CBE – Club Bahnhof Ehrenfeld (Kategorie II), der ein breit gefächertes Konzert- und Partyprogramm anbietet und auch gesellschaftliche Themen in seine Konzeption integriert.

Der "APPLAUS" wird als Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten vergeben und ist mit einer Gesamtförderhöhe von 1,8 Millionen Euro der höchstdotierte Bundesmusikpreis für unabhängige Spielstätten und Veranstaltungsreihen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://www.initiative-musik.de/applaus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.